Psoriasis-Arthritis (PsA) betrifft etwa jeden dritten Patienten mit Psoriasis und kann unbehandelt zu starken körperlichen Einschränkungen und einer verringerten Lebensqualität führen [2,3]. Mit der Kassenzulässigkeit eines Biologikums können Erwachsene mit PsA von einer langfristig wirksamen Behandlungsoption mit stabilem Sicherheitsprofil und patientenfreundlicher Anwendung profitieren [1,4,5].
Dir könnte auch gefallen
- Koronare Herzkrankheit und Typ-2-Diabetes
Zusammenhang zwischen FFA-Grundwerten und Gesamtmortalität
- Die alternde Lunge
Von zellulärem Aging und Seneszenz
- Update Viszeralchirurgie – Teil 1
Oberer Gastrointestinaltrakt und robotische Viszeralchirurgie
- Speiseröhre
Therapie der Ösophaguskarzinome – ein Überblick
- S2k-Leitlinie Reflux
Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung
- Fallberichte: Pityriasis rubra pilaris (PRP)
Vermeintlich therapieresistente PRP sprach auf Biologikabehandlung an
- Polyneuropathien
Störungen der Hirn-, Rückenmarks- und Nervenfunktion
- Pulmonal-arterielle Hypertonie jenseits der Leitlinie