Fachdisziplinenübergreifende Zusammenarbeit ist eine wichtige Voraussetzung für eine bestmögliche Versorgung von Asthmapatienten. Ein mithilfe spirometrischer Untersuchung nachweisbares Asthma kann nicht nur von Pneumologen, sondern auch durch Hausärzte diagnostiziert werden. Bei Patienten mit Asthma-typischen Symptomen, aber unauffälliger Lungenfunktion ist jedoch die Überweisung zum Pneumologen sinnvoll, um auf das Vorliegen einer bronchialen Hyperreaktivität abzuklären und um die Expression von Typ-2-Biomarkern zu bestimmen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Journal Club
Management von axialer Spondyloarthritis
- Multiples Myelom
DREAMM-7: Belamaf plus Bortezomib und Dexamethason toppt Vergleichstherapie
- COPD
Bessere Outcomes durch Patientenedukation und integrierte Versorgung
- Interview
«Wearables werden als Hilfsmittel zunehmend akzeptiert»
- Exogen-allergische Alveolitis
Erstmals Empfehlungen zur Therapie
- Sponsored Content: Überzeugende Real-World-Daten
Mepolizumab senkt die Exazerbationsrate bei schwerem Asthma (SA)* über Typ-2-Biomarkern hinweg
- Nierenkrebs