Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive Die blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) ist ein von unreifen Vorläufern der plasmazytoiden dendritischen Zellen (PDC) ausgehendes aggressives hämatologisches Malignom. Die Erstmanifestation des BPDCN besteht häufig aus kutanen Läsionen. In...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Lungenkarzinome – Pancoast-Tumor Das Lungenkarzinom gehört zu den häufigsten malignen Tumoren in den deutschsprachigen Ländern. Das mittlere Erkrankungsalter liegt zwischen 68–70 Jahren. Hauptrisikofaktor ist Rauchen. Henry Pancoast (1875–1939), ein amerikanischer Radiologe, war der...…
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Abdominalschmerz – Intraduktale papillärmuzinöse Neoplasie Bei intraduktalen papillär-muzinösen Neoplasien (IPMN) handelt es sich um primär intraduktal wachsende epitheliale Pankreastumoren, die aus muzinösen Zellen bestehen. IPMN sind meist heterogen gebaut und zeigen verschiedene Dysplasie- und Malignitätsgrade....…
Weiterlesen 5 min Multiples Myelom DREAMM-7: Belamaf plus Bortezomib und Dexamethason toppt Vergleichstherapie Bei Patienten mit multiplem Myelom ist die Erkrankung häufig refraktär gegenüber Erstlinien-Dreifach- oder Vierfach-Therapien. Die Folge: es kommt zu einem Rückfall. Daher werden wirksame Zweitlinien-Therapiekombinationen benötigt, die neue Behandlungsansätze umfassen....…
Weiterlesen 3 min Nierenkrebs Urintest könnte Anzahl postoperativer Nierenkrebs-Scans halbieren Ein einfacher Urintest kann das Wiederauftreten von Nierenkrebs frühzeitig und präzise nachweisen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, Patienten könnten invasive Scans erspart und ein schnellerer Zugang zur Behandlung ermöglicht werden.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 1 min Sponsored Content Post-ASCO Webinar 2025 – Einladung zum virtuellen Event Erfahren Sie die wichtigsten Erkenntnisse direkt vom ASCO-Kongress 2025 – kompakt und praxisnah! Die Arbeitsgruppe Senologie der SGGG lädt herzlich zum Post-ASCO Webinar am Donnerstag, 19. Juni 2025, von 19:00–20:30...…
Weiterlesen 6 min Spinaliome und Basaliome Neue therapeutische Targets im Visier der Forschung Das kutane Plattenepithelkarzinom und das Basalzellkarzinom machen 99% aller Fälle von nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC) aus. Basierend auf einem zunehmenden Verständnis der Pathomechanismen, die bei der Tumorentstehung, -progression und -differenzierung eine...…
Weiterlesen 12 min Krebsprävention Steter Tropfen – Alkohol und Krebs Fakt ist, Alkohol ist gesundheitsschädlich. Verschiedene Mechanismen sind für die karzinogenen Eigenschaften von Alkohol verantwortlich. Alkoholentwöhnung und -abstinenz können das Krebsrisiko wieder senken. Tipps für den Umgang mit Patienten zum...… CME-Test
Weiterlesen 6 min Case Report Brustkrebsmetastasen in der Harnblase Metastasierter Brustkrebs in der Harnblase ist selten. In diesem Case Report präsentiert sich ein lobuläres Mammakarzinom als Harnblasentumor.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 2 min Blasenkrebs Tuberkulose-Impfung reduziert Rezidive Zwei Dosen einer einfachen Tuberkulose-Impfung nach der Operation unterstützen das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krebszellen und könnten laut einer Pilotstudie mit 40 Patienten die Behandlungsergebnisse bei der häufigsten Form...…
Weiterlesen 4 min Prostatakrebs NeuroSAFE: Neue Operationstechnik erhält Erektionsfähigkeit Eine Technik zur Verbesserung der Präzision von Prostatakrebsoperationen führt dazu, dass fast doppelt so viele Männer ihre Erektionsfähigkeit behalten, im Vergleich zu Männern, die sich einer Standardoperation unterziehen. Die Ergebnisse...…