Online-Schulung STRIDE II-Leitlinien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – Eine fallbezogene DiskussionFortbildung mit PartnerGastroenterologie und HepatologiePartner-ContentRX Weiterlesen
Weiterlesen ONLINE-FORTBILDUNGOptimierung der perioperativen Versorgung bei IBD Prof. Dr. med. Michel Adamina, Chefarzt Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie im Kantonsspital Winterthur, PD Dr. med. Pascal Juillerat, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie am Centre Crohn et colite in Lausanne und Dr. med. Maude Martinho-Grüber, Fachärztin für Gastroenterologie in der Clinique de la Source in Lausanne, geben in dieser fallbasierten Diskussion einen Überblick über die Optimierung der perioperativen Versorgung bei IBD…. Weiterlesen
Weiterlesen Stratifizierung von IBD-Patienten«Ich hoffe, dass wir bald die optimale Behandlung für jeden Patienten identifizieren können.» Die niederländische Gastroenterologin Professor Janneke Van der Woude, Erasmus University Medical Center in Rotterdam, erläutert anlässlich der achten von AbbVie unterstützten Schweizer IBD-Roadshow im Interview die zunehmende Bedeutung von Patienten-Stratifizierung im IBD-Management…. Weiterlesen
Weiterlesen Chronisch-entzündliche DarmerkrankungenDie neuen STRIDE-II-Empfehlungen in der Praxis: «Man muss sich hohe Ziele setzen!» Interview mit Prof. Dr. med. Axel Dignass Die neuen STRIDE-II-Empfehlungen definieren zeitabhängige Therapieziele bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD)[1]. Wie lassen sich diese in der Praxis umsetzen und warum ist die Mukosa-Heilung ein realistisches Ziel für immer mehr Patienten?… Weiterlesen
Weiterlesen Experten-PodcastQualitätssicherung bei IBD – Wo stehen wir heute? Das Management chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (IBD) ist komplex und erfordert hohe Qualitätsstandards bei Pflege und Behandlung. Worauf es bei der Qualitätssicherung ankommt, diskutieren Dr. med. Sophie Buyse und Prof. Dr. med. Stephan Vavricka anlässlich der Teilrevision des Artikels 58 KVG im folgenden Experten-Podcast. Hören Sie rein!… Weiterlesen