Swiss Oncology in Motion Modul Urothelkarzinom CME-Fortbildung Fortbildung Onkologie Partner-Content RX Urologie Weiterlesen
Weiterlesen swiss oncology in motion Modul NSCLC Im Modul über das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) des Swiss Oncology in Motion moderiert Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann Vorträge von Prof. Dr. med. Solange Peters (Département d’oncologie, Université de Lausanne & Centre hospitalier universitaire vaudois), Dr. med. David König (Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel) und Prof. Dr. Dr. Sacha Rothschild (Onkologie & Hämatologie, Kantonsspital Baden). In diesem Modul erlangen Sie einen Überblick zu verschiedenen Tumorstadien des NSCLC und der Behandlungsmöglichkeiten bei resektablen und nicht-resektablen Stadien. Zudem erhalten Sie Informationen zu wichtigen Studienergebnissen und den verfügbaren zielgerichteten Therapien. … CME-Test
Weiterlesen Swiss Oncology in Motion Special «GENOMIC INSTABILITY» Im Special «GENOMIC INSTABILITY» von Swiss Oncology in Motion diskutieren Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann-Schwarz (Universitätsspital Basel), Prof. Dr. med. Jens Huober (Kantonsspital St. Gallen), PD Dr. med. Aurelius Omlin (OnkoZentrum Zürich), Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Wicki (Universitätsspital Zürich) und Prof. Dr. med. Wolfram Jochum (Kantonsspital St. Gallen) die Rolle der Genetic Instability bei verschiedenen Tumorarten, insbesondere bei Ovarial- und Endometriumkarzinomen, beim Mammakarzionom, bei GI-Tumoren und bei Prostata-, Urothel sowie Nierenzellkarzinomen und wie sie die Behandlungsoptionen beeinflusst. Die Diskussion wird von Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann, Basel, moderiert…. CME-Test
Weiterlesen Swiss Oncology in Motion Special Immuntherapie bei Krebs Die Immuntherapie ist dabei, die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Deshalb ist es diesem sich rasch wandelnden Bereich wichtig, up to date zu bleiben. Mit dem aktuellen neuen Special Immuntherapien bei Krebs von Swiss Oncology in Motion erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den Grundlagen von Dr. med. Sacha Rothschild. Anschliessend diskutieren unter Moderation von Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann PD Dr. med. Richard Cathomas, Kantonsspital Chur, Dr. med. Ioannis Metaxas, Kantonsspital Thurgau, Dr. med. Berna Özdemir, Inselspital Bern und PD Dr. med. Dr. phil. Sacha Rothschild, Universitätsspital Basel die relevantesten Aspekte für Klinik und Praxis…. CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul Ovarialkarzinom Rund 600 Frauen sind jedes Jahr in der Schweiz von einem Ovarialkarzinom betroffen. Die Krankheit wird dabei aufgrund der unspezifischen Symptome häufig erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert und die meisten Patientinnen erleiden ein Rezidiv. Das Modul Ovarialkarzinom von Swiss Oncology in Motion beinhaltet von Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann moderierte Referate von Dr. med. Dr. sc. nat. Anita Wolfer (Lausanne), Prof. Dr. med. Andreas Günthert (Luzern) und PD Dr. med. Marcus Vetter (Basel). Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni 2022 aktualisiert. …
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul Pankreaskarzinom Das Modul Pankreaskarzinom von Swiss Oncology in Motion beinhaltet von Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann moderierte Referate von Dr. med. Raphaël Delaloye, (Abteilung für Onkologie, Universitätsspital Basel), PD Dr. med. Sara De Dosso (Instituto Oncologico della Svizzera Italiana (IOSI), Bellinzona Universita della Svizzera Italiana (USI), Lugano) und Dr. med. Alexander Siebenhüner (Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital Schaffhausen). Sie können sich einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Inzidenz und Epidemiologie, zur Pathologe und Molekularbiologie (inklusive häufiger genetischer Mutationen) sowie zur Diagnose und den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten und entsprechenden Studiendaten verschaffen…. CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul Akute myeloische Leukämie Nach vielen Jahren ohne merkliche therapeutische Fortschritte wurden in letzter Zeit eine Reihe neuer Behandlungsoptionen für die akute myeloische Leukämie verfügbar, welche die Situation für die Betroffenen verbessern könnten. Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann spricht im Modul Akute myeloische Leukämie von Swiss Oncology in Motion mit Prof. Dr. med. Mario Bargetzi (Kantonsspital Aarau), Dr. med. Rouven Müller (USZ Zürich) und Prof. Dr. med. Georg Stüssi (IOSI, Tessin)…. CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul Prostatakarzinom Die Behandlungsmöglichkeiten für das Prostatakarzinom haben sich in den letzten zwei Jahren rasant weiterentwickelt und es wurden Fortschritte über das gesamte Spektrum der Krankheitsstadien erzielt. Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann spricht im Modul Prostatakarzinom von Swiss Oncology in Motion mit Dr. med. Tobias Gross (Inselspital Bern), Dr. med Marie-Laure Amram (Hirslanden) und PD Dr. med Richard Cathomas (Kantonsspital Graubünden)…. CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul: COVID-19 und onkologische Patienten Für den Umgang mit Tumorpatienten in der Corona-Krise gibt es keine evidenzbasierten Empfehlungen. Das Vorgehen basiert weltweit auf rationalen Überlegungen und Analogieschlüssen. Durch sorgfältige Beobachtungen und Informationsaustausch können wir täglich dazulernen und dieses Vorgehen schrittweise optimieren. Die Expertenrunde* «COVID-19 und onkologische Patienten» soll Sie über den aktuellen Stand des Wissens informieren und Anregungen geben für Ihren eigenen beruflichen Alltag…. CME-Test
Weiterlesen Editorial Swiss Oncology in Motion: Videobasierte Online-Fortbildungen Lehrfilme in verschiedenen Modulen für medizinische Onkologen, Hämatologen und onkologisch tätige Fachärzte. Die Onkologie ist in Bewegung – die Forschung schreitet rasch voran und es werden laufend neue Erkenntnisse zur Biologie und zur Therapie gewonnen. Auf der Plattform Swiss Oncology in Motion werden relevante onkologische Themen in Modulen mit je drei Expertenreferaten als Video-Fortbildung inklusive CME-Fragen aufbereitet….
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion Modul Chronische lymphatische Leukämie Das Modul Chronische lymphatische Leukämie von Swiss Oncology in Motion beinhaltet von Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann moderierte Referate von PD Dr. med. Jeroen S. Goede, Chefarzt Hämatologie (Leiter Zentrum für Lymphome und Leukämien), Dr. med. Michael Gregor, Leitender Arzt Hämatologie (Luzerner Kantonsspital) und Prof. Dr. med. Thorsten Zenz, Leitender Arzt am Zentrum für Hämatologie und Onkologie (Universitätsspital Zürich)….
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Chronische lymphatische Leukämie: Grundlagen, Genetik und Guidelines Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit PD Dr. med. Jeroen S. Goede, Chefarzt Hämatologie, Leiter Zentrum für Lymphome und Leukämien, Kantonsspital Winterthur Video Teil 1/3: Grundlagen, Genetik und Guidelines… CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Chronische lymphatische Leukämie: Behandlungsüberblick Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Dr. med. Michael Gregor, Leitender Arzt Hämatologie, Luzerner Kantonsspital Video Teil 2/3: Behandlungsüberblick… CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Chronische lymphatische Leukämie: Kennzahlen für die Praxis und Ausblick in die Zukunft Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Prof. Dr. med. Thorsten Zenz, Leitender Arzt am Zentrum für Hämatologie und Onkologie, Universitätsspital Zürich Video Teil 3/3: Kennzahlen für die Praxis und Ausblick in die Zukunft… CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Ovarialkarzinom: Versorgungssituation in der Schweiz Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Günthert, Leiter gyn-zentrum Luzern Video Teil 2/3: Versorgungssituation und Behandlung in der Schweiz Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni 2022 aktualisiert. … CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Ovarialkarzinom: Optionen in der Erhaltungstherapie Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit PD Dr. med. Marcus Vetter, Chefarzt Onkologie, Kantonsspital Baselland Teil 3/3: Optionen in der Erhaltungstherapie Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni 2022 aktualisiert…. CME-Test
Weiterlesen Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion CME-Modul Ovarialkarzinom: Zahlen und Fakten Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Frau Dr. med. Anita Wolfer, ehem. Leitende Ärztin CHUV Video Teil 1/3: Zahlen und Fakten zum Ovarialkarzinom Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni 2022 aktualisiert…. CME-Test