Im Modul über das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) des Swiss Oncology in Motion moderiert Prof. em. Dr. med. Richard Herrmann Vorträge von Prof. Dr. med. Solange Peters (Département d’oncologie, Université de Lausanne & Centre hospitalier universitaire vaudois), Dr. med. David König (Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel) und Prof. Dr. Dr. Sacha Rothschild (Onkologie & Hämatologie, Kantonsspital Baden). In diesem Modul erlangen Sie einen Überblick zu verschiedenen Tumorstadien des NSCLC und der Behandlungsmöglichkeiten bei resektablen und nicht-resektablen Stadien. Zudem erhalten Sie Informationen zu wichtigen Studienergebnissen und den verfügbaren zielgerichteten Therapien.
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis bei Kindern
Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1