Jährlich beschäftigt sich der Kongress der American Society of Clinical Oncology mit dem aktuellen Forschungsstand zu urogenitalen Tumoren. Diskutiert werden die neuesten Studienergebnisse hinsichtlich Diagnose und Therapie zu Prostatakarzinom, Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom, Hodenkrebs und Krebserkrankungen des Penis. Im Fokus steht eine optimale Patientenversorgung.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- «Swiss Health Care Atlas»
Versorgungslage in der Schweiz im Überblick
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Pathophysiologische Mechanismen und therapeutische Perspektiven
Metabolisches Syndrom bei Patienten mit Schizophrenie
- Handekzem: von der Diagnose zur Behandlung
Nachhaltige stadiengerechte Massnahmen implementieren
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- Kardiorenale Risiken rechtzeitig auffangen
Risikopatienten erkennen und wirkungsvoll behandeln
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung