ALLE BEITRÄGE
Sich fortbilden, à jour bleiben, die neuesten Trends kennen und einordnen können – dies alles ist in jedem Beruf wichtig. Besonders gilt dies natürlich für den ärztlichen Beruf. Gerade in der Medizin schlägt der Puls der Zeit sehr schnell: Diagnostik, Therapieansätze und generell die Betreuung von Patientinnen und Patienten entwickelt sich rasant und fast täglich hören wir von Neuerungen in diesem Bereich. Ärztinnen und Ärzte haben deshalb einen grossen Bedarf an Fortbildungen. Doch wo passt diese in den hektischen Alltag, der von dem grösser werdenden administrativen Aufwand immer mehr beherrscht wird? Fortbildungen müssen «kurz und knackig» sein, auf den Punkt gebracht. Sie müssen von hoher Qualität, neutral und akkreditiert sein.
Darauf fokussiert SWISS MEDICINE in MOTION, das neue von Fachgesellschaften akkreditierte online-Fortbildungstool für alle medizinische Themen.
Jede Fortbildung von SWISS MEDICINE in MOTION widmet sich einem spezifischen medizinischen Thema und enthält üblicherweise drei Referate. Die Referate werden im Studio aufgezeichnet und als Fortbildungsmodul auf der Plattform SWISS MEDICINE in MOTION zur Verfügung gestellt. Jedes Modul ist individuell von den Fachgesellschaften akkreditiert und seine Durchführung wird mit 1-2 Credits zertifiziert.