Uroonkologie Von organbegrenzten Therapien sowie der personalisierten Medizin Das Kongressmotto «Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation» spiegelte die massgebliche Säule des Wirkens zum Wohle der Patienten und betont die tiefen Fundamente auf denen tägliche Entscheidungen getroffen und praktisches...…
Weiterlesen 7 min Medizinische Onkologie Multidisziplinär in eine innovative Zukunft Der ESMO-Kongress ist eine weltweit einflussreiche Onkologie-Plattform für Kliniker, Forscher, Patientenvertreter und Vertreter der Gesundheitsbranche aus aller Welt. Auch dieses Jahr wurden die neuesten, bahnbrechenden Daten verbreitet, hochwertige Schulungen angeboten...…
Weiterlesen 5 min Birt-Hogg-Dubé-Syndrom Fibrofollikulome als Indikatorläsionen Die überwiegende Mehrheit der von diesem seltenen hereditären Tumorsyndrom betroffenen Patienten entwickelt im mittleren Lebensalter zahlreiche Fibrofollikulome, vor allem im Gesicht und am Oberkörper. Um die Diagnose eines Birt-Hogg-Dubé-Syndroms zu...…
Weiterlesen 3 min Harnwegsinfektionen Unkomplizierte Zystitis – Indikation für Antibiotika? Die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien nimmt weltweit zu, sodass Antibiotic Stewardship eine globale Herausforderung ist. Bei klassischen bakteriellen Infektionen wird zunehmend empfohlen, sorgfältig abzuwägen, ob ein Einsatz von Antibiotika erforderlich...…
Weiterlesen 5 min Lupus-Nephritis Was ist neu für die Praxis? Eine Nierenbeteiligung zählt zu den schwersten Lupus-Formen mit häufig lebensbedrohlichen Verläufen. Um eine Lupus-Nephritis (LN) frühzeitig zu erkennen, wird bei SLE-Patienten mit Auffälligkeiten im Urin eine Nierenbiopsie empfohlen. Die Behandlungsmöglichkeiten...…
Weiterlesen 3 min Mikrohämaturie als Zufallsbefund Zum Nephrologen oder Urologen überweisen? Eine Mikrohämaturie kann harmlos, aber auch Zeichen einer schwerwiegenden Erkrankung sein. Obschon es sich gemäss aktueller Studien in 80% der Fälle um eine idiopathische Ursache ohne Krankheitswert handelt, sollten Patienten...…
Weiterlesen 8 min Urologie Blasenkrebs und Co. – Neueste Erkenntnisse aus der Forschung Die Jahrestagung der EAU bildet die grösste urologische Veranstaltung mit tausenden von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. In einem viertägigen Programm wurden Vorträge, Falldiskussionen und Debatten genauso präsentiert, wie Live-Operationen. Zudem...…
Weiterlesen 6 min Syphilis Die DD reicht von Herpes simplex bis Ulcus vulvae acutum Europaweit ist bei sexuell übertragbaren Krankheiten wie Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe seit einigen Jahren ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Eine klare Diagnosestellung ist klinisch relevant, da sich Dosis und Therapiedauer...…
Weiterlesen 5 min Lichen sclerosus Topische Kortikosteroide nach wie vor erste Wahl Anogenitaler Juckreiz und klinische Merkmale wie Rötungen, weisse Hautveränderungen und Fissuren sind mögliche Hinweise auf einen Lichen sclerosus. 2023 wurde ein Update der European Dermatology Forum-Leitlinie zu dieser chronisch-entzündlichen Hauterkrankung...…
Weiterlesen 9 min Elektrolytstörung Hyponatriämie im ambulanten Setting Über die letzten beiden Jahrzehnte wurde die Evidenz immer klarer, dass auch eine relativ leichte Hyponatriämie ohne offensichtliche bzw. schwere Symptome klinisch relevant ist. Sie führt zu neurokognitiven Einschränkungen, zu...… CME-Test