Asthma und allergische Erkrankungen Adhärenz als entscheidender Faktor Eine regelmässige und verordnungsgemäss durchgeführte medikamentöse Behandlung ist insbesondere für den Verlauf von chronischen Erkrankungen wie Asthma und anderen Krankheitsbildern des atopischen Formenkreises zentral, indem Exazerbationen verhindert und die Krankheitskontrolle...…
Weiterlesen 4 min Asthma: Typ-2-Inflammation im Fokus Remission als neues Therapieziel Es zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab im Management von Asthma, indem nicht nur Asthmakontrolle, sondern darüber hinaus auch eine Remission angestrebt wird. Es hat sich gezeigt, dass dieses ambitionierte Ziel...…
Weiterlesen 5 min Kasuistik: Extrapulmonale Tuberkulose T1D-Patient mit EPTB unter Immunsuppressiva Der Zusammenhang zwischen Diabetes und Tuberkulose (TB) wird immer mehr zu einem globalen Gesundheitsproblem, da Diabetes in Regionen, in denen TB endemisch ist, immer häufiger auftritt und die Immunschwäche bei...…
Weiterlesen 6 min Respiratorisches Synzytialvirus bei Älteren Eine noch immer unterschätzte Gefahr Wenngleich das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) eine der häufigsten Infektionen im Kindesalter ist und bei Neugeborenen und Kleinkindern eine hohe Morbiditäts- und Mortalitätsrate aufweist, kann die Erkrankung in allen Altersgruppen auftreten...…
Weiterlesen 4 min Rauchentwöhnung Nikotin in Produkten zur Rauchentwöhnung – ein Widerspruch? Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind inzwischen hinlänglich bekannt. Viele Anstrengungen wurden und werden nicht nur von Seiten der Wissenschaft, sondern auch der Politik unternommen, um die Risiken zu minimieren....…
Weiterlesen 5 min Zystische Fibrose Das Altern als neuer Faktor in der Versorgung Bedeutende Fortschritte im Bereich der medikamentösen Therapie haben die Lebenserwartung von Patienten mit zystischer Fibrose erheblich erhöht. Mit der Alterung dieser Patientengruppe und dem Auftreten von Begleiterkrankungen im Erwachsenenalter ist...…
Weiterlesen 6 min Pneumonien, die keine sind Einer von 8 Patienten mit falscher CAP-Diagnose Eine falsch diagnostizierte Lungenentzündung bei hospitalisierten Erwachsenen ist nichts Ungewöhnliches, insbesondere bei älteren Menschen mit geriatrischen Syndromen, kann jedoch grossen Schaden mit sich ziehen. Über die Häufigkeit, die Risikofaktoren und...…
Weiterlesen 8 min Pleuralmesotheliom Entstehung, Diagnose und Therapie des aggressiven Tumors Das maligne Pleuralmesotheliom ist ein aggressiver Tumor ausgehend von der Pleura. Die Patienten haben nach Diagnose eine kurze Lebenserwartung auch aufgrund der limitierten Behandlungsmöglichkeiten. Die Exposition mit Asbestfasern gilt als...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Geschlechterunterschiede bei Asthma Männer haben es mal wieder besser Es ist bekannt, dass das klinische Bild von Asthma je nach Geschlecht variieren kann. Wie genau sich dies jedoch auf die Schwere der Symptome, die Funktion grosser und kleiner Atemwege,...…
Weiterlesen 5 min RSV-bedingte COPD-Exazerbationen Kombination aus Testmethoden könnte Diagnoserate erhöhen Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wird zunehmend als Hauptpathogen bei gebrechlichen älteren Erwachsenen und als Ursache für Exazerbationen chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) anerkannt. Obwohl es Studien gibt, die die Belastung bei...…