Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Cases

269 Artikel
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: dorsaler Fersenschmerz – Läsionen der Achillessehne

fuss_achillessehne_istock-1084996082
Läsionen der Achillessehnen zählen zu den häufigsten Sehnenpathologien. Zu den prädisponierenden Faktoren zählen neben exzessiver Vorfusspronation und Haglund-Deformität auch bestimmte Sportarten sowie gewisse Vorerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes,...…
knie_istock-1286940824
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrapatellare Schmerzen

M. Osgood-Schlatter – vom Symptom zur Diagnose

Das Kniegelenk ist komplex aufgebaut und eines der mechanisch mit am stärksten belasteten Gelenke des Menschen. Neben den traumatisch, entzündlich und degenerativ bedingten Gelenkschäden können auch septische oder aseptische Osteonekrosen...…
fuss_istock-525177395
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: dorsaler Fersenschmerz – dorsaler Fersensporn und Haglundferse

Bei der Haglundferse (Haglund Exostose) handelt es sich um ein Überbein am oberen Rand des Fersenknochens. Der dorsale Fersensporn ist eine Verknöcherung des Ansatzes der Achillessehne am ­Fersenbein. Durch den...…
fuss_ferse_istock-1181999435
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: plantarer Fersenschmerz – Fasciitis plantaris

Die Plantarfaszie ist ein Strang aus Bindegewebe, der vom unteren Fersenbein zum Zehengrundgelenk führt. Bei einer Entzündung der Sehnenplatte an der Fusssohle auf Höhe des Sehnenansatzes am Fersenbein kann es...…
fuss_knoechel_istock-541847210_0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: plantarer Fersenschmerz – plantarer Fersensporn

Beim Fersensporn handelt es sich um einen dornenförmiger Knochenauswuchs am Fersenbein (Calcaneus). Diagnostiziert wird dies ­mittels einer seitlichen Röntgenaufnahme der Ferse. Ätiologische Faktoren sind unter anderem Überbeanspruchung durch Kalkablagerungen am...…
parkinson
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fortgeschrittener Morbus Parkinson

Wirksamer Einsatz einer Pumpentherapie

Eine 64-jährige Parkinsonpatientin entwickelte unter konventioneller Therapie massive Wirkungsfluktuationen und eine starke Verschlechterung der Symptome. Erst der Einsatz einer kontinuierlichen intrajejunalen dopaminergen Stimulation mittels Pumpentherapie führte zu einer deutlichen Verbesserung des...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • This content is machine translated Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Opicapon (Ongentys®)

Management von motorischen Fluktuationen und kognitiven Problemen bei der Parkinson-Krankheit mit GBA-Mutation

Fallbericht von PD Dr. med. Salvatore Galati, Istituto di Neuroscienze Cliniche della Svizzera Italiana, Ospedale Regionale di Lugano Civico, Lugano... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
knie_istock-1286940824
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: Osteochondrosis dissecans des Kniegelenks

Osteochondrosis dissecans ist eine umschriebene Erkrankung des subchondralen Knochens mit lokal begrenzter Durchblutungsstörung, die oft Folge übermässiger repetitiver mechanischer Belastung ist. Prädilektionsorte sind Areale konvexer Gelenkstrukturen, die durch eine kritische...…
reflux_0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Reflux Cases

Sodbrennen in der Schwangerschaft – da ist guter Rat teuer

Eine 32-jährige Patientin mit bekannter GERD stellt sich in der 27. Schwangerschaftswoche mit zunehmendem Sodbrennen und Regurgitationen im Liegen in der hausärztlichen Praxis vor. Früher hatte sie ihr Sodbrennen mit...…
header-1043994508_rot
Weiterlesen
  • 3 min
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel

Es muss nicht immer Obstruktion sein

Eine 52-jährige Patientin leidet seit Jahren an rezidivierenden Infekten und benötigt immer wieder Antibiotika. Weitere Erkrankungen liegen nicht vor. Grund dafür war ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Auf dessen Spur können Bronchiektasen führen,...…
pemphigoid
Weiterlesen
  • 2 min
  • Bullöses Pemphigoid: Fallbeispiel

Immunserologischer Nachweis führte zur Diagnose

Bei einer älteren Patientin mit therapieresistenten exanthematösen Hautveränderungen konnte anhand einer ELISA IgG-Antikörperbestimmung die Diagnose Bullöses Pemphigoid gestellt werden. Der serologische Nachweis von BP180 hat eine hohe diagnostische Sensitivität und...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 25 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hyponatriämie im ambulanten Setting
  • 2
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
  • 5
    Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.