Benigne Lebertumoren Was Sie schon immer über gutartige Lebertumoren wissen wollten Hausärzte sind durch moderne Bildgebung immer häufiger mit Zufallsbefunden von benignen Lebertumoren konfrontiert. In vielen Fällen ist eine Überweisung an ein Spezialistenteam erforderlich. Operationen können heute meist laparoskopisch durchgeführt werden....…
Weiterlesen 7 min Interview mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thierry Carrel «Es gibt viel Symbolik um das Herz» «Ich mag die Kombination von Handwerk und intellektuellem Verständnis von komplexen Vorgängen bzw. die Technologie. Die Herzchirurgie ist ein Fachbereich, in dem man vom Säugling bis zum alten Patienten alle...…
Weiterlesen 5 min Neu diagnostiziertes Glioblastom Eine anhaltende therapeutische Herausforderung Standard bei einem neu diagnostizierten Glioblastom ist eine möglichst vollständige Resektion. Danach folgt eine Temozolomid-basierte Radiochemotherapie. Zu den neueren Therapieansätzen zählt der Einsatz von Tumortherapiefeldern.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 6 min Minimalinvasive Vor- und Rückfusschirurgie Ein Segen, aber kein Wunder Vorfuss-Chirurgie mit grossen Schnitten, Kirschnerdrähten und Versteifungen ist veraltet. Zehen-Fehlstellungen können sehr gut durch «minimally invasive surgery» (MIS) korrigiert werden. Weil-Osteotomien bei Metatarsalgien sind ebenfalls mit MIS möglich. Ein Segen...…
Weiterlesen 2 min Diagnostische Neuerungen Revolutioniert ein 10-sekündiges Analyseverfahren bald die Tumorchirurgie? Das richtige Mass ist meist eine der grössten Herausforderungen der onkologischen Operateure, der Tumor soll entfernt, möglichst wenig vom umliegenden gesunden Gewebe mitgenommen werden. Dieses anspruchsvolle Vorgehen soll nun durch...…
Weiterlesen 6 min Therapie des Lymphödems Die vaskularisierte Lymphknoten-Transplantation Rekonstruktive Verfahren streben die Wiederherstellung eines funktionellen Lymphabflusses an. Die lymphatische Chirurgie ist bei Patienten indiziert, bei denen die konservative Therapie nicht zu einer ausreichenden Kontrolle der Erkrankung führt. Grundlagen...…
Weiterlesen 8 min Chirurgische Therapie des Lymphödems Lymphovenöse Anastomosen und resezierende Verfahren Resezierende Verfahren in der Behandlung des Lymphödems sind seit Anfang des letzten Jahrhunderts in der Entwicklung. Sie sind invasiv und komplikationsreich. Mit der Weiterentwicklung der Mikrochirurgie spielen die Lymphovenösen Anastomosen...…
Weiterlesen 6 min Operative Therapie Chirurgische Aspekte beim Mammakarzinom Die brusterhaltende Therapie ist der Standard in der chirurgischen Behandlung des Mammakarzinoms und sollte allen Altersgruppen angeboten werden. Die Beherrschung der Onkoplastik ist eine wichtige Grundlage, um sowohl den onkologischen...…
Weiterlesen 7 min Clip oder Coil Wie entscheiden bei der Aneurysmatherapie? Behandlungsziel bei intrakraniellen Aneurysmen ist die Ausschaltung des Aneurysmas. Die Hauptbehandlungsmethoden bestehen aus Clipping und Coiling. Beim Behandlungsentscheid sind verschiedene Aneurysma- und Patienten-spezifische Faktoren zu berücksichtigen.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 6 min Aneurysma-Behandlung Neue chirurgische und endovaskuläre Techniken Trotz der steigenden Anzahl endovaskulär behandelter zerebraler Aneurysmen benötigen viele Fälle aufgrund ihrer Anatomie, Form und Konfiguration eine chirurgische Expertise. Während der letzten 20 Jahre haben Ärzte und Ingenieure unermüdlich...…
Weiterlesen 1 min Essenzieller Tremor Ultraschallablation des cerebellothalamischen Traktes Unilaterale MR-gesteuerte hochfokussierte Ultraschallablation des cerebellothalamischen Traktes bei essentiellem Tremor basiert auf dem Konzept der Subthalamotomie. Sie führt zu besseren klinischen Ergebnissen bei gleichzeitig weniger Nebenwirkungen.... Dieser Inhalt ist nur…