Reflux-Cases Wenn der Reflux bis zum Kragen steht Eine 54-jährige Patientin wird mit chronischem Husten vorstellig, der jedoch nicht durch eine Lungen- oder HNO-Erkrankung verursacht wurde.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Wann handelt es sich bei Volumenregurgitationen von Mageninhalt nicht um Reflux? Eine 44-jährige Patientin wird mit rezidivierendem Erbrechen vorstellig, nachdem sie eine Sleeve-Gastrektomie erhalten hatte.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
Weiterlesen 4 min Therapeutische Wirkung ätherischer Öle Pfefferminz- und Kümmelöle bei Magen-Darm-Beschwerden Pfefferminz- und Kümmelöle sind bewährte Naturheilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Nun zeigen immer mehr klinische Studien sowie Metaanalysen, dass insbesondere das Pfefferminzöl einen symptomreduzierenden Einfluss beispielsweise auf das Reizdarm-Syndrom oder bei funktioneller...…
Weiterlesen 7 min H. pylori-Infektion Trend geht in Richtung der Quadrupeltherapie Resistenzen gegen Makrolide und Gyrasehemmer haben bei H. pylori-Infektion den grössten Einfluss auf den Eradikationserfolg. Bei Therapieversagen spielen zudem klinische Risikofaktoren wie Alter, Rauchen und Compliance eine Rolle.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Schmerzen hier, dort und überall Eine 24-jährige Studentin wird mit thorakalen Schmerzen vorstellig, dies ist jedoch nur eine ihrer Beschwerden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits…
Weiterlesen 5 min Gefährliche Rarität Milzarterienaneurysma bei Frauen: Klinik, Diagnostik und Therapie Das Milzarterienaneurysma ist eine seltene, aber gefährliche Erkrankung mit Dominanz des weiblichen Geschlechts. Es ist schlecht therapierbar, verläuft meist asymptomatisch und rupturiert häufig spontan.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 11 min ASCO 2018 in Chicago Studiennews zu Lunge, Niere und Darm KEYNOTE-042 und CARMENA: Zwei Studien, die das Potenzial haben, die Praxis zu verändern. Es geht – wie so oft in letzter Zeit – um Lungenkrebs, aber auch um das Nierenzellkarzinom....…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Wenn der Reflux kein Reflux ist Ein 35-jähriger Patient wird mit «typischen» Refluxbeschwerden vorstellig, die jedoch nicht auf eine Behandlung mit Protonenpumpen-Inhibitoren ansprechen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 5 min 20. Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM), Luzern Bittere Bilder: Gallenblasenerkrankungen «BitterSüss» lautete das Motto der 20. Fortbildungstagung des KHM 2018. In einem Hauptreferat präsentierten Prof. Dr. med. Stephan Vavricka und Dr. med. Regula Capaul fünf Pathologien der Gallenblase anhand realer...…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Verschlechterung von jahrzehntelangen Refluxbeschwerden 73-jähriger Patient wird mit intermittierender Säureregurgitation und einer zunehmenden Verschlechterung der Symptomatik mit zusätzlichen atypischen Beschwerden vorstellig, die auf eine medikamentöse Behandlung nur unzureichend ansprechen.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 3 min Sennalaxanzien Faulbaumrinde Aus der Rinde des Faulbaums, Rhamnus frangula, wird ein laxativer Extrakt gewonnen, der aus anthrachinonhaltigen Inhaltsstoffen besteht. Seine Wirkung ist allerdings schwächer als diejenige der übrigen Anthrachinon-Laxanzien. Dennoch waren während...…