Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gastroenterologie und Hepatologie

451 Artikel
  • Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms

Patienten mit RAS-Wildtyp profitieren beim Gesamtüberleben

sanfrancisco
Am ASCO GI in San Francisco wurden neue Daten zur Behandlung des meta­stasierenden kolorektalen Karzinoms in der Erstlinien­therapie vorgestellt. Die post-hoc-Analysen ­bestätigen durch­gehend, dass der RAS-Mutations­status eine wichtige Kompo­nente bei...…
sanfrancisco
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pankreas-Adenokarzinom

Die «borderline resectable» Tumoren als spezifische Herausforderung

Am ASCO-GI in San Francisco ging es ­unter anderem um das Pankreas-Adenokarzinom. Insbesondere die sog. «borderline resectable» Tumoren waren von Interesse. Es steht zur Diskus­sion, ob hier die primäre Chirurgie...…
1525
Weiterlesen
  • 4 min
  • Barrett-Ösophagus und Adenokarzinom des Ösophagus

Mukosaresektion und Radiofrequenzablation zeigen sehr gute Langzeitresultate

Aus dem normalen ösophagealen Platten­epithel kann durch verschiedene Faktoren eine intestinale Metaplasie entstehen, ein sog. Barrettepithel. Daraus entwickeln sich möglicher­­-weise «low-grade» oder «high-grade» Dysplasien, welche wiederum mit einem gefährlichen Adenokarzinom...…
darm
Weiterlesen
  • 1 min
  • Gastroenterologie

Gastrobeschwerden stellen auch 2014 eine Herausforderung dar

In diesem Heft wird der Themenschwerpunkt Gastroenterologie abgehandelt. Konkret geht es um die Stuhlinkontinenz und den Barrett-Ösophagus.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
wc_toilette_inkontinenz_stuhl
Weiterlesen
  • 8 min
  • Stuhlinkontinenz

Was gibt es Neues?

Bis heute ist keine einheitliche Definition der Stuhlinkontinenz in der wissenschaft­lichen Literatur zu finden. Das Thema bleibt weiterhin Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die...…
sodbrennen_reflux
Weiterlesen
  • 3 min
  • Reflux/Magenbrennen

Den Reflux behandeln – nicht die Übersäuerung

Mit der klassischen Therapie der Säurehemmung bleiben manchmal Restsymptome der gastroösophagealen Refluxerkrankung bestehen. Namhafte Referenten aus Medizin und Pharmazie haben das Thema an einem Round Table in Zürich diskutiert. Dabei...…
amsterdam
Weiterlesen
  • 4 min
  • ESMO-Kongress

Aspirin – ein Wundermittel im Kampf gegen Krebs?

Die Hinweise häufen sich, dass Aspirin® in der Krebspräven­tion, aber auch in der Hemmung von Metastasen wirkungsvoll sein kann. Einer der renommiertesten Forscher und bekanntester Vertreter dieses neuen Optimismus heisst...…
1286
Weiterlesen
  • 2 min
  • 10 Jahre GIST-Gruppe Schweiz

GIST – ein Leben mit Krebs

Seit 2004 unterstützt die Patientenorganisation «GIST-Gruppe Schweiz» (www.gist.ch) Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) und deren Angehörige. Das diesjährige Jahrestreffen bot mit hochkarätigen Referenten ein besonderes Programm für die rund 110...…
1255
Weiterlesen
  • 1 min
  • Metastasiertes kolorektales Karzinom

Bestimmung des Mutations-RAS-Status ist bei mCRC wichtig

Die Ergebnisse der FIRE-3-Studie, die am diesjährigen European Cancer Congress in Amsterdam vorgestellt wurden, betonen die Wichtigkeit und Relevanz der RAS-Mutations­analyse (KRAS und NRAS) für die Therapieentscheidung in der Erstlinie....…
helicobacter
Weiterlesen
  • 6 min
  • Reflux und Ulkus

Protonenpumpen-Inhibitoren als Therapiemittel erster Wahl

Liegen bei Refluxbeschwerden Alarmsymptome vor, sollte eine Ösophagogastroduodenoskopie durch­geführt werden. Die Therapie erfolgt primär mittels Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI). Probatorisch ist sie dann vertretbar, wenn keine Alarmsymptome vorliegen. Gemäss neueren Studien scheint...…
kind_krank
Weiterlesen
  • 5 min
  • Akute Diarrhö bei Kindern

Gelatine Tannat zeigt schnellen Wirkungseintritt

Hintergrund: In den 80er Jahren lag die Todesrate bei akuter Diarrhö bei schätzungsweise 4,6 Mill­ionen Menschen weltweit, die Einführung der oralen Rehydrationstherapie (ORS [Oral Rehydration Solu­tion]) reduzierte die Zahl auf 2,5 Millionen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 38 39 40 41 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.