Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Geriatrie

348 Artikel
  • Polymedikation und Multimorbidität im Alter

Was können wir im Alltag verbessern?

tabletten_hand
Verschiedene Listen geben Auskunft über potenziell heikle Stoffe in der geriatrischen Population. Unabhängig davon ist eine regelmässige Überprüfung von Indikation, Dosierung, Darreichungsform und Risiko/Nutzen von Medikamenten angezeigt.... Dieser Inhalt ist…
sturz_senior
Weiterlesen
  • 5 min
  • Stürze im Alter

Ein Tabuthema mit Folgen

Stürze sind für alte Menschen ein Tabu. Gerade der Hausarzt sollte sie deshalb aktiv erfragen und das künftige Risiko ermitteln. Das ist bereits mit einfachen Massnahmen in der Praxis möglich....…
auge_senior2
Weiterlesen
  • 8 min
  • 57. Ärztekongress LUNGE ZÜRICH, Davos

Altersbedingte Augenerkrankungen

Mit dem demografischen Wandel der Bevölkerung nehmen auch die altersbedingten Erkrankungen der Augen und ihrer Anhangsgebilde zu. In den letzten Jahren hat sich das Angebot neuer therapeutischer Optionen erweitert, auch...…
apfel_senior_essen
Weiterlesen
  • 8 min
  • Mangelernährung bei älteren Patienten

Ein erstaunlich häufiges Phänomen

Mangelernährung nimmt mit dem Alter zu. Leitsymptom ist ein ungewollter Gewichtsverlust. Bei der Ernährungstherapie ist die Betreuung durch eine qualifizierte Ernährungsberaterin von grosser Bedeutung.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
fuesse
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wundheilung bei diabetischen Patienten

Diabetisches Fusssyndrom

Die gestörte Wundheilung beim Diabetespatienten ist ein Problem mit steigender Häufigkeit, welches enorme Kosten verursacht und bisher noch weitgehend ungelöst ist. Ein Überblick zur Pathogenese.... Dieser Inhalt ist nur für…
senior_spaziergang
Weiterlesen
  • 7 min
  • Alzheimer-Demenz (AD) und Demenz mit Lewy-Körperchen (DLB)

Wo stehen wir heute?

Sowohl bei Alzheimer- als auch bei Lewy-Körperchen-Demenz wurden in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Das betrifft vor allem das Krankheitsverständnis und die Diagnostik. Neue Substanzen sind in der fortgeschrittenen...…
seniorin_spital_bett
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update Dekubitus

Prävention und Behandlung im bio-psycho-sozialen Management

Ein komprimierter Überblick über Risikofaktoren für Dekubitus-Entstehung im bio-psycho-sozialen Modell der internationalen Klassifikation und der Massnahmen zur Prävention. Zustand der Wunden und Behandlungsempfehlung in übersichtlicher tabellarischer Darstellung.... Dieser Inhalt ist…
seniorin3
Weiterlesen
  • 5 min
  • Swiss Derma Day and STI reviews and updates, Luzern

Die Haut des alten Patienten

Ein umfassender Überblick der physiologischen Veränderungen der Haut im Alter und damit einhergehender typischer Krankheitsbilder sowie zum Einfluss von Ernährung und Umweltfaktoren auf den optischen Alterungsprozess und das Risiko der...…
seniorin2
Weiterlesen
  • 5 min
  • 21. Jahrestagung der Swiss Stroke Society 2018, Lausanne

Hirnschlag bei älteren, polymorbiden Patienten

Alte Menschen haben ein höheres Risiko für einen Stroke, und ihre Überlebens- resp. Genesungschancen sind geringer als diejenigen von jüngeren Personen. Über den «burden of disease» beim Stroke und über...…
senior_frau_depression
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gewalt und Misshandlung

Konfliktmuster häuslicher Gewalt an Betagten mit neuropsychiatrischen Erkrankungen

Misshandlung von Betagten mit Neuropsychiatrischen Erkrankungen sind häufig, meist als Folge von Überforderung der informellen, familiären Betreuungspersonen. Ein vager Verdacht kann am besten mit Fragen des Elder Abuse Suspicion Index...…
header_kongress_demenz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Basler Demenzforum 2017

Neues zum Scoring, Bewährtes zur Therapie, Ausblick zum Neuroimaging

Trotz intensiver Forschungsarbeit und grosser Fortschritte bei der Identifikation der Manifestationen der Demenz sind ihre eigentlichen Ursachen noch nicht erklärt. Das Basler Demenzforum 2017 gab ein Update der kleinen Schritte...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 32 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.