Coronavirus Wie kann man sich schützen? Antworten von einem Infektiologen Die aktuelle, dynamische Situation rund um das neue SARS-CoV-2 und die COVID-19-Pandemie wirft Fragen auf. Insbesondere für Gesundheitspersonal ist es essenziell über die Schutz- und Hygienemassnahmen aktuelle Informationen zu haben,...…
Weiterlesen 4 min Topische Therapie bei Psoriasis Traditionelle und moderne Behandlungsoptionen Topische Therapien zählen auch heutzutage zur Standardbehandlung bei leichter Psoriasis und sollten bei mittelschweren bis schweren Formen begleitend zu einer Photo- oder systemischen Therapie eingesetzt werden. Am EADV-Kongress 2019 gaben...…
Weiterlesen 11 min KONGRESS insight Kongresse für Mediziner: Organisation, Stellenwert & Zukunft der Präsenzfortbildung Interview mit Inge Hanser, Managing Director CPO HANSER SERVICE... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 3 min ADHS und Delinquenz Frühzeitige Therapie unterstützt die Deliktprävention Kinder mit ADHS haben ein deutlich erhöhtes Risiko, in späteren Lebensphasen dissoziales Verhalten zu zeigen, das kriminelle Handlungen begünstigt, für welche sie strafrechtlich belangt werden. Die frühzeitige diagnostische Abklärung bei ADHS-Verdacht...…
Weiterlesen 3 min Dermato-Onkologie Neue Strategien im Kampf gegen Hautkrebs Die neuesten dermato-onkologischen Studien zur Prävention, Diagnostik und Therapie waren Thema des Deutschen Hautkrebskongresses. In der Melanomtherapie, bei der Behandlung des Basalzellkarzinoms, bei aktinischen Keratosen, bei kutanen Lymphomen und anderen...…
Weiterlesen 2 min Interview mit Dunja Kern Look Good…Feel Better: Was das Aussehen mit der Rekonvaleszenz zu tun hat Der Verlust von Haaren und Wimpern durch die Krebstherapie schwächt die Patienten zusätzlich. Denn das Selbstwertgefühl leidet. In Beauty-Workshops lernen die Patienten, die sichtbaren Spuren ihrer Behandlung zu kaschieren.... Dieser…
Weiterlesen 6 min Burnout bei Medizinern Vorgaben und Bürokratie belasten zunehmend Immer mehr Administration, ökonomischer Druck und politische Vorgaben, die zu Wertekonflikten mit der Berufsethik führen – Ärzte müssen aufpassen, dass ihr Einsatz nicht zur Burnoutfalle wird.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 6 min Burnout bei Medizinern Hausärzte sind besonders gefährdet Immer mehr Administration, ökonomischer Druck und politische Vorgaben, die zu Wertekonflikten mit der Berufsethik führen – Ärzte müssen aufpassen, dass ihr Einsatz nicht zur Burnoutfalle wird.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 3 min Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) «Wir wollen wachsen!» Hilfe, Information, Vernetzung, fachlicher Austausch und mehr – die SGAD ist die Anlaufstelle und Informationsplattform für Prävention und Gesundheitsförderung bei Angst und Depression sowie deren Komorbiditäten. Welche Angebote sind für...…
Weiterlesen 3 min Jahrestagung SGAMSP 2019 Autonomie, Genderaspekte und Präzisionsmedizin in der Pharmakotherapie Am 31.Oktober 2019 trifft sich die Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP) im Sanatorium Kilchberg zur Jahrestagung. Moderiert wird die Veranstaltung von der Past-Präsidentin Dr. Alice Walder und...…
Weiterlesen 5 min Kleinzelliges und nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom Rasante Fortschritte durch Immun- und Immunchemotherapie Die Immuntherapie gehört zu den Meilensteinen der Krebstherapie. Eine grosse Herausforderung für den Einsatz in der Erstlinie bleibt allerdings die Selektion dafür besonders geeigneter Patienten.... Dieser Inhalt ist nur für…