Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kardiologie

768 Artikel
  • Aortenklappenersatz

Die häufigsten Rhythmusstörungen nach AKE oder TAVI

ekg_vorhofflimmern_istock-947331372
Die Verengung der Aortenklappe ist der häufigste erworbene Klappenfehler und wird durch eine AKE oder TAVI korrigiert. Doch trotz der Fortschritte in der Therapie, treten häufig Rhythmusprobleme auf. Was ist...…
blut
Weiterlesen
  • 1 min
  • Tumorassoziierte Thromboembolien

Orale Antikoagulation mit NOAKs?

Eine tumorassoziierte Thromboembolie kann fatale Folgen haben. Daher ist eine effektive Antikoagulation in der Akutsituation und als Rezidivprophylaxe indiziert. Aktuell werden Heparine empfohlen. Können auch NOAKs eingesetzt werden?... Dieser Inhalt…
herzmedikamente
Weiterlesen
  • 3 min
  • Orale Antikoagulation

Neue Besen kehren besser!?

Beim nicht-valvulären Vorhofflimmern ist eine Behandlung mit oralen Antikoagulantien indiziert. Viele Leitlinien empfehlen als First-Line-Therapie den Einsatz von direkten oralen Antikoagulantien (DOAK). Als Vorteil wird hierbei der Wegfall der regelmässigen...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hypertonie

Bedeutung des aortalen Blutdruckes für Diagnostik und antihypertensive Therapie

Gemäss aktueller ESH-Leitlinien handelt es sich beim aortalen Blutdruck um einen wichtigen Biomarker für das kardiovaskuläre Risiko. Eine nicht invasive Bestimmung ist mittels Pulswellenanalyse möglich.... Dieser Inhalt ist nur für…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypertoniemanagement

Optimierte Blutdruckeinstellung im Praxisalltag

Bluthochdruck ist immer noch einer der häufigsten Todesursachen. Trotz guter Diagnosemöglichkeiten ist ein Grossteil der Hypertonie-Patienten nicht gut eingestellt. Das muss sich ändern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
herzklappen_istock-629840910
Weiterlesen
  • 10 min
  • Infektiöse Erkrankungen

Epidemiologische Herausforderungen bei Klappenprothesen-Endokarditis

Der medizinische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die Epidemiologie der infektiösen Endokarditis. Gerade Katheterklappenimplantationen (TAVI) werden zukünftig eine grosse Herausforderung darstellen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
stent_istock-475746604
Weiterlesen
  • 11 min
  • Koronare Herzkrankheit

Thrombozyten-Aggregationshemmung nach Stentimplantation

Nach Stentimplantation gehört die Stentthrombose zu den wichtigsten akuten Komplikationen. Eine effektive Thrombozyten-Aggregationshemmung ist daher indiziert. Doch wie sieht diese aus?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
sport_senior
Weiterlesen
  • 7 min
  • Körperliche Leistungsfähigkeit bei Herzkranken

Sport mit Herzschrittmacher

Auch mit Herzschrittmacher ist Sport möglich. Worauf ist bei der Programmierung des Schrittmachers zu achten? Welche Möglichkeiten bieten frequenzadaptive Aggregate? Und welche Aspekte müssen vor, während und nach der Operation...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infektiöse Endokarditis

Guideline-gestützte Diagnose und Therapie

Nicht allein aufgrund ihrer hohen Mortalität bedarf die infektiöse Endokarditis einer umfassenden Behandlung. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist notwendig, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
herz_arzt
Weiterlesen
  • 8 min
  • Akute Herzinsuffizienz

Diagnostik und initiale Stabilisation

Die akute Herzinsuffizienz ist eine lebensbedrohliche Situation, die ein schnelles und planmässiges Vorgehen erfordert. Wie erfolgt die Abklärung? Welche Therapiemassnahmen stehen zur Verfügung? Ein Blick auf die initiale Stabilisation im...…
diabetes_typ2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes Typ 2: Update SGED-Empfehlungen

Reduktion kardiovaskulärer Komplikationen als Top Priority

Die Vermeidung mikro- und makrovaskulärer Komplikationen ist ein wichtiges übergeordnetes Ziel in der Behandlung von Diabetes Typ 2. Die aktuellen SGED-Leitlinien haben in kardiovaskulären Endpunktstudien und weiteren Evidenznachweisen eine weitere...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 70 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Diagnostische Indikationen
  • 3
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 4
    Hyponatriämie im ambulanten Setting
  • 5
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.