Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kardiologie

768 Artikel
  • Herzmuskelerkrankungen

Takotsubo-Syndrom (TTS)

herz_head
Das Takotsubo-Syndrom stellt eine wichtige Differenzialdiagnose bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom dar und ist mit einem erheblichen Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen vergesellschaftet. Betroffen sind vorwiegend postmenopausale Frauen und oftmals ist...…
zucker_diabetes_3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetes Update Refresher 2017, Zürich

Die aktuellen Schweizer Therapie­empfehlungen

Die medikamentöse Diabetestherapie ist über die Jahre immer komplexer geworden. Der praxisnahe Therapieleitfaden der SGED soll Licht ins Dunkel bringen. Wie therapiert man aktuell in der Schweiz?... Dieser Inhalt ist…
blatt_adern
Weiterlesen
  • 5 min
  • 21. Jahrestagung der Swiss Stroke Society, Lausanne

Primäre ZNS-Vaskulitis – mit oder ohne ­Immunsuppressiva behandeln?

Am 11. Januar 2018 fand die 21. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft in Lausanne statt. Ein wichtiges Thema waren Vaskulitiden, die, wenn sie das ZNS betreffen, einen Hirnschlag auslösen können. Zur...…
herz_himmel_flugzeug
Weiterlesen
  • 7 min
  • Interview mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thierry Carrel

«Es gibt viel Symbolik um das Herz»

«Ich mag die Kombination von Handwerk und intellektuellem Verständnis von komplexen Vorgängen bzw. die Technologie. Die Herzchirurgie ist ein Fachbereich, in dem man vom Säugling bis zum alten Patienten alle...…
zucker_diabetes_herz
Weiterlesen
  • 16 min
  • This content is machine translated Diabetes mellitus und kardiovaskuläre Erkrankungen

Epidemiologie, pathophysiologische Aspekte und Behandlungsmöglichkeiten

Diabetes mellitus ist eine wachsende Krankheit mit einer sehr hohen Morbidität und Mortalität. Es wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Mikro- und Makrovaskulatur aus und kann so zu verschiedenen...…
herz_kreislauf2
Weiterlesen
  • 12 min
  • This content is machine translated Valvuläre Herzkrankheit

Aktuelle Konzepte zum Mitralklappenprolaps (MVP)

Der Mitralklappenprolaps (MVP) ist eine häufige Herzklappenerkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Sie ist die häufigste Ursache für Mitralinsuffizienz in den Industrieländern. Die MVP ist bei symptomatischen Patienten mit...…
herzschrittmacher
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kardiologie Update Refresher

MRI und Schrittmacher/ICD – eine unmögliche Kombination?

Es kann gefährlich werden, wenn ein Patient mit Herzdevice ein MRI braucht. Unter anderem heizen sich möglicherweise die Elektroden auf, ein elektrischer Reset ist denkbar und der Batteriestatus droht sich...…
bluthochdruck
Weiterlesen
  • 5 min
  • AHA in Kalifornien

Darf es etwas weniger sein?

Die Amerikaner stufen die Definition einer Hypertonie weiter herunter, von ehemals ≥140/90 mmHg auf neu ≥130/80 mmHg. Die neue Leitlinie wurde am AHA-Kongress heiss diskutiert.... Dieser Inhalt ist nur für…
streptococcus_viridans
Weiterlesen
  • 9 min
  • Endokarditisprophylaxe bei Herzvitien

Management während nicht kardialer Operationen

Die infektiöse Endokarditis ist eine Infektion des Endokards und insbesondere der Klappensegel mit einer jährlichen Inzidenz von 3–10/100’000 Personen. Bei hoher Mortalität und Morbidität sind Präventionsstrategien, wie die Einhaltung der...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 15 min
  • Ursachen und Medikation

Hypertonie als Vorbote: Wie unbehandelter Bluthochdruck zur Herzinsuffizienz führt

Eine unzureichend behandelte arterielle Hypertonie führt bei vielen Patienten über Jahre zur Herzinsuffizienz – oft unbemerkt. Neueste Erkenntnisse zeigen, wie wichtig die frühzeitige Blutdruckkontrolle ist, um das Risiko für Herz-...…
lymphknoten
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie des Lymphödems

Die vaskularisierte Lymphknoten-Transplantation

Rekonstruktive Verfahren streben die Wiederherstellung eines funktionellen Lymphabflusses an. Die lymphatische Chirurgie ist bei Patienten indiziert, bei denen die konservative Therapie nicht zu einer ausreichenden Kontrolle der Erkrankung führt. Grundlagen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 70 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Diagnostische Indikationen
  • 3
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 4
    Hyponatriämie im ambulanten Setting
  • 5
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.