Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kardiologie

780 Artikel
  • 10. Zürcher Hypertonietag

Kommen bald neue antihypertensive Wirkstoffe?

blutdruck_untersuchung
Am 15. Januar 2015 fand am Unispital Zürich der Zürcher ­Hypertonietag statt. Das Thema der korrekten Blutdruck­einstellung brennt den Grundversorgern offenbar unter den ­Nägeln, denn schon fünf Minuten vor Beginn...…
genf_geneva
Weiterlesen
  • 4 min
  • 18. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft

Zerebrale hämorrhagische Komplikationen unter Antikoagulation – wie vorgehen?

Intrakranielle Blutungen gehören zu den gefürchtetsten ­Komplikationen einer Therapie mit oralen Antikoagulanzien. An der Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft in Genf widmete sich ein Vortrag diesem Thema. Wie soll man bei...…
ekg_herz
Weiterlesen
  • 5 min
  • 19. Zürcher Herzkreislauftag

Patienten auf Herz und Nieren prüfen

Der Herzkreislauftag im Hotel Marriott in Zürich gab einen breiten Überblick zu den drei wichtigsten Organen im Kreislaufsystem: Herz, Niere und Hirn. Zu den Themenschwerpunkten gehörte nebst dem kardiorenalen Syndrom...…
chicago2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Highlights vom AHA-Kongress 2014

Welche Erkenntnisse brachten IMPROVE-IT und DAPT?

Die Konferenz der American Heart Association in Chicago sorgte vor allem mit zwei lange erwarteten Studien-Updates für Aufmerksamkeit. An dieser Stelle sollen die wichtigsten Resultate aus den Untersuchungen IMPROVE-IT und...…
herz_himmel_flugzeug
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gesundheit und Beruf

Flugtauglichkeit von Piloten mit kardialen Problemen

Die flugmedizinischen Untersuchungen von Piloten und ­Pilotenkandidaten in der Schweiz richten sich nach den Vor­gaben der EASA (European Aviation Safety Agency); es handelt sich dabei um EU-Recht [1–3]. Die Entscheidung...…
bluthochdruck
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hypertonie-Behandlung

Therapieeinsicht durch Patientenbeteiligung und «shared decision making»

Allgemeinmassnahmen wie Gewichtsreduktion und mehr ­Bewegung sind in allen Guidelines zur Hypertonie-Behandlung als Grundpfeiler genannt. Dennoch fristen die Allgemeinmassnahmen ein Schattendasein. Eine weiteres Problem bei der Behandlung des Bluthochdrucks ist...…
dirigent_rhythmus_takt
Weiterlesen
  • 8 min
  • Rhythmusstörungen

Schrittmacher und Devices – was gibt es Neues?

Verschiedene Studien bewirkten in letzter Zeit eine Indikationsausweitung für die kardiale Resynchronisationstherapie. Der Wunsch, intravasale Elektroden mit Verbindung zu einem subkutanen Device zu vermeiden, hat zur Entwicklung von subkutan implantierbaren...…
glomerulum
Weiterlesen
  • 8 min
  • Rituximab, Eculizumab, Eprodisat

Neue Behandlungsmöglichkeiten bei glomerulären Erkrankungen

Glomeruläre Erkrankungen sind wichtige Ursachen für ein ­terminales Nierenversagen. Pathogenetisch stehen immun­vermittelte Prozesse im Vordergrund. Dank fortschreitender Erkenntnisse über die Pathophysiologie und moderner gentechnischer Methoden besteht die Hoffnung auf eine...…
washington-dc
Weiterlesen
  • 3 min
  • Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI)

PARTNER-Studie zeigt Überlebensvorteil auch nach fünf Jahren

Im September 2014 fand in Washington, D.C., USA, die ­«Transcatheter Cardiovascular Therapeutics Conference» statt. Dr. Samir Kapadia, Cleveland Clinic, USA, präsentierte im ­Namen der beteiligten Studienexperten die 5-Jahres-Ergebnisse der PARTNER-Studie....…
gehirn_hirnmetastase_hirnschlag
Weiterlesen
  • 4 min
  • 19. Zürcher Herzkreislauftag

Hirnschlag – ein Krankheitsbild aus zwei verschiedenen Perspektiven

Zwei Experten aus verschiedenen Fachbereichen sprachen am 19. Zürcher Herzkreislauftag zum Thema «Hirnschlag». Aus neurologischer Sicht sind in den letzten Jahren die zerebralen Mikroblutungen als Risikofaktor identifiziert worden. Hier scheint...…
ambulanzwagen_notfall
Weiterlesen
  • 2 min
  • Ischämische Schlaganfälle

Weshalb treten sie auf und wie lassen sie sich verhindern oder therapieren?

In dieser CARDIOVASC wird das Thema Schlaganfall aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zum einen geht es um die Ursachen und die Prophy­laxe kardiogener und transkardial-embolischer ischämischer Schlaganfälle und zum anderen um...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 71 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Welche Screening-Tools sind hilfreich?
  • 2
    Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
  • 3
    Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
  • 4
    Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
  • 5
    Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.