Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1711 Artikel
  • EAACI-WAO Kongress für Allergie und Asthma

Raschere und bessere Symptom­kontrolle bei allergischer Rhinitis

mailand
Asthma und Allergien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre Behandlung ist oft unbefriedigend, klagen doch zum Beispiel viele Patienten mit allergischer Rhinitis über eine ungenügende Kontrolle ihrer nasalen und okulären Symptome....…
luzern
Weiterlesen
  • 5 min
  • Herzinsuffizienz

Feucht oder trocken? Warm oder kalt?

Das Motto der diesjährigen Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) lautete «Gegensätze: Feucht – Trocken». Folgerichtig war das erste Hauptreferat der Herzinsuffizienz gewidmet. Prof. Dr. med. Thomas Suter, Bern, führte...…
653
Weiterlesen
  • 5 min
  • Neues zu Akne und Akne inversa

«Milchlüge» und Low-dose-Isotretinoin

Der überwiegende Teil der diesjährigen Zürcher Dermatologischen Fortbildungstage war den Hautanhangserkrankungen gewidmet. Für die Themen «Neues zu Akne» und «Akne inversa» waren als Gastreferenten Prof. Dr. med. Martin Schaller aus...…
luzern
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kardiale Marker

Wann hilfreich, wann irreführend?

Die etablierten kardialen Marker BNP, NT-pro-BNP, Troponine und D-Dimere sind wichtige diagnostische Hilfsmittel. Sie können jedoch falsch-positiv sein und damit zu Fehldiagnosen führen. Prof. Dr. med. Franz Eberli, Zürich, legte...…
mailand
Weiterlesen
  • 4 min
  • Highlights vom ESH-Kongress in Mailand

Die Adhärenz sollte gut überwacht werden

Am diesjährigen ESH-Kongress in ­Mailand wurde genauer darauf ein­gegangen, wie sich die Adhärenz und Compliance in der Hypertonie-Therapie verbessern lässt. Insbesondere die Vereinfachung der medikamentösen Behandlung bewirkt bessere Adhärenz-Raten. Des...…
strand_paar_ferien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Diabetes richtig therapieren

Lifestyle-Coaching wird als Therapieform immer wichtiger

Die Prävalenz des Diabetes mellitus nimmt weltweit zu und ­damit auch die ­Diabetes-assoziierten Folgekrankheiten. Beim SGIM-Kongress in Basel wurde erneut betont, dass eine Lifestyle-Interven­tion für den Patienten einen höheren ­Nutzen...…
blutdruck_untersuchung
Weiterlesen
  • 5 min
  • Bluthochdruckkontrolle

Besser Kombinationspräparate und gezielte Betreuung als Titration

Während eine Gruppe von Experten davon ausgeht, dass das Bluthochdruckproblem bereits gelöst ist, sehen andere noch einen weiten Weg, den die Medizin und Forschung in diesem Bereich zurückzulegen hat. Zwar...…
blutkoerperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anämie

Einfacher Algorithmus lässt in 90% der Fälle eine Abklärung zu

Anämien sind ein häufiges Problem in der Hausarztpraxis. ­Anhand der Anamnese und wenigen Laborparametern können rund 90% der Anämien in der Hausarztpraxis abgeklärt und ­ursächlich erklärt werden [1]. Dr. med....…
307
Weiterlesen
  • 2 min
  • Diastolische Herzinsuffizienz

Begleiterkrankungen behandeln, Lifestyle modifizieren

Für die Behandlung der diastolischen Herzinsuffizienz existieren keine Guidelines. Am SGK-Kongress in Lugano wurden verschiedene Studien vorgestellt, die darauf hinweisen, dass die Behandlung von Komorbiditäten und ein gesunder Lifestyle die...…
674
Weiterlesen
  • 4 min
  • 20 Jahre Herztransplantation Bern

Einblicke in die langjährige Arbeit des Inselspital-Teams

Vor gut 20 Jahren wurden im Insel­spital Bern die ersten Herztransplantationen durchgeführt. Zusammen mit ehemaligen Patienten und Fachkollegen blickten Prof. Dr. med. Paul Mohac­si, Leiter der Abteilung Herz­insuffizienz und Herztransplantation...…
678
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neues von der AGLA

Schweizer Kompromiss in der Atherosklerose-Prävention

Mit den adaptierten Guidelines der ­International Atherosclerosis Society (IAS) hat die Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie (AGLA) ­einen Kompromiss für die Risiko­einschätzung, Prävention und Behandlung gefunden....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 150 151 152 153 154 … 156 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.