Minimal invasive Nagelchirurgie Pro Nagelplattenerhalt, Kontra Extraktion und Keilexzision Sowohl den meisten Patienten als auch vielen Ärzten sind operative Eingriffe am Nagel unangenehm, weil sie – nicht zu Unrecht – Schmerzen und postoperative Dystrophien befürchten. Gegen diese Befürchtungen lässt...…
Weiterlesen 2 min Kinderorthopädische und -chirurgische Fälle Was Ihnen in der Praxis begegnet In der aktuellen Ausgabe der HAUSARZT PRAXIS finden Sie als CME zertifizierte Fortbildung zwei Beiträge aus dem Bereich der Kinderorthopädie/Kinderchirurgie. Kinder- und Hausärzte sehen häufig Patienten mit Auffälligkeiten in der...…
Weiterlesen 6 min Bewegungsanalyse in der Kinderorthopädie Nutzen und Anwendung der instrumentellen 3D-Ganganalyse Die instrumentelle 3D-Ganganalyse erlaubt die zeitgleiche Messung von Kinematik, Kinetik und Elektromyografie (EMG) und liefert somit zusätzliche Informationen zu den konventionellen diagnostischen Verfahren. Dadurch können komplexe (neuro-)orthopädische und neurologische Erkrankungsmuster...…
Weiterlesen 4 min Therapie des chronischen unspezifischen Rückenschmerzes Nur multimodal kommen Sie ans Ziel Werden Rückenschmerzen chronisch, entstehen neben den direkten Kosten (Konsultationen, Diagnostik, Therapie) vor allem auch hohe indirekte Kosten (Arbeitsausfälle, Beanspruchung des Sozialsystems). Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand ist bei chronischen Schmerzen eine...…