Was bietet uns die Natur gegen Schmerzen an? Verschiedene Arzneipflanzen besitzen ein analgetisches und antiphlogistisches Potenzial Schmerzen sind natürliche Vorgänge, die im Verlaufe der Evolution als Warn- und Abwehrmechanismen herausgebildet wurden oder als Folge von degenerativen Prozessen auftreten. Es ist naheliegend, dass man in der Natur...…
Weiterlesen 4 min Sportliche Aktivitäten in der Kälte Wann wird es gefährlich? Ein persönliches Erlebnis aus vergangenen Jahren: Am Austragungsort einer Weltcup-Abfahrt im alpinen Ski ist die Temperatur im Zielraum –28° Celsius, am Start – einige hundert Meter höher – nur noch...…
Weiterlesen 8 min Diagnose MS Soziale Konsequenzen und Möglichkeiten der Integration Die möglichen durch Multiple Sklerose verursachten Einschränkungen haben Einfluss auf die sozialen Rahmenbedingungen von MS-Betroffenen und deren Angehörigen. Die Veränderungen der Partizipationsmöglichkeiten in Ausbildung, Beruf, Interaktion im sozialen Umfeld und...…
Weiterlesen 4 min Neues im Schweizerischen Impfplan Den richtigen Zeitpunkt treffen und gefährdete Gruppen schützen An den Medidays in Zürich zeigte Prof. Dr. med. Christoph Berger vom Universitäts-Kinderspital, welche Neuerungen sich in den letzten Jahren im Schweizerischen Impfplan ergeben haben. Dabei ging er insbesondere auf...…
Weiterlesen 3 min Musik und Humor in der Medizin Die Kunst des Heilens Dass Medizin und Kunst sehr nahe beieinander liegen, ist eine alte Weisheit. Nicht umsonst spricht man von «Heilkunst». Umgekehrt ist der tröstende Effekt von Musik bekannt und auch in anderen...…
Weiterlesen 4 min Die Betreuung besonderer Patientengruppen Körperliche Fitness bei älteren Personen Die Pädiatrie für die Heranwachsenden, die Frauenheilkunde für die Frauen, die Geriatrie für die Älteren und die Sportmedizin für die jungen und älteren aktiven Damen und Herren. Etwa so könnte...…
Weiterlesen 2 min Digitale Dokumentation Pervertierte Qualität In den letzten Jahren hat der Fortschritt in den Kranken- und Altersheimen erbarmungslos Einzug gehalten. Die neuen Namen sind Zeichen der Aufgeschlossenheit der Institutionen. Unsere betagten Mitmenschen sind sicher froh,...…
Weiterlesen 8 min Anti-Aging und Krankheitsprävention Antioxidanzien – entzaubert Antioxidanzien gelten als Allzweckwaffe gegen das Altern und als wirksames Mittel zur Prävention verschiedener Krankheiten. Antioxidanzien schützen den Körper vor freien Radikalen, die oxidativen Stress verursachen. Die Industrie bietet dafür...…
Weiterlesen 2 min Elektronische Krankengeschichte Hausärzte werden zu Forschern Dank einer neuen Software ist ein vollautomatischer Datenaustausch zwischen Hausarztpraxen und der FIRE-Datenbank des Instituts für Hausarztmedizin Universität Zürich möglich. Damit wird eine neue eHealth-Ära in der Schweiz eingeleitet. ... Dieser…
Weiterlesen 3 min Body-Mass-Index und Krebs Wird die Welt dicker und kränker? Dass Übergewicht und Adipositas in vielen westlichen Industrienationen ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem darstellen, dürfte weit herum bekannt sein. Doch ist ein erhöhter BMI-Wert gar mit dem Risiko für...…
Weiterlesen 3 min Crowdfunding Neuer Finanzierungsweg für die medizinische Forschung? Neue Modelle der Finanzierung, die es kleinen Firmen ermöglichen, finanziell unabhängig durch die Phasen der präklinischen und klinischen Entwicklung zu gelangen, kommen heute immer mehr zum Tragen. Dass nicht unbedingt...…