Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Praxismanagement

92 Artikel
  • Genetik

Revidiertes Gesetz über Gentests in Kraft getreten

Mit dem 01.12.2022 ist das revidierte Gesetz über genetische Untersuchun­gen beim Menschen in Kraft getreten. Es soll Missbräuchen vorbeugen und den Schutz der Persönlichkeit gewähren.... Dieser Inhalt ist nur für…
antibiotika_istock-861991888
Weiterlesen
  • 3 min
  • «Antibiotic Stewardship»

So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Die Entstehung resistenter Bakterien ist ein weltweites Problem. Ein gezielter Einsatz von Antibiotika ist ein wichtiger Ansatz zur Verringerung von Antibio­tika­resistenzen. Aus dem «Swiss Antibiotic Resistance Report 2022» geht hervor,...…
burnout_arzt
Weiterlesen
  • 5 min
  • Burnoutprävention im Arztberuf

Copingstrategien entwickeln und auf Work-Life-Balance achten

Burnout ist eine arbeitsassoziierte Stressreaktion, die auf psychischer und somatischer Ebene zu einem anhaltend negativen Gefühlszustand führt. Ärzte sind aufgrund verschiedener Faktoren besonders gefährdet, in einen Burnoutzustand zu geraten. Damit...…
laptop_arzt_istock-497589539
Weiterlesen
  • 3 min
  • Care Management

Versorgungskontinuität im Fokus

Versorgungsbrüche zwischen dem ambulanten und dem stationären Versorgungssektor haben verschiedene Auswirkungen auf alle am Versorgungsprozess Beteiligten. Im Rahmen eines Studienprojektes in Deutschland wurde ein patientenorientiertes Einweisungs- und Entlassmanagement in Hausarztpraxen...…
arzt_anamnese_istock-1148334988
Weiterlesen
  • 4 min
  • Praxismanagement

Effektives Qualitätsmanagement für zufriedene Patienten

Einer der Hauptbestandteile der ärztlichen Tätigkeit ist es, Patienten bestmöglich zu versorgen. Die Qualität der Leistungen in der Schweiz braucht sich im weltweiten Vergleich nicht zu verstecken. Diese Qualität gilt...…
CME-Test
fenster_istock-1279480165
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interdisziplinäres Case Management

Bei unspezifischen Symptomen auch an Multiple Chemikaliensensibilität denken

Bei «Multiple Chemical Sensitivity» (MCS) handelt es sich um eine subjektiv erlebte, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien aus der Umwelt. Betroffene reagieren mit vielfältigen, unspezifischen Beschwerden. Der Leidensdruck kann sehr hoch...…
rauchen_zigarette_istock-682986986
Weiterlesen
  • 2 min
  • Rauchen

Verbot von Tabakwerbung zum Schutz der Kinder und Jugendlichen

Mehr als ein Viertel aller Schweizer raucht. Obwohl den meisten Betroffenen bewusst ist, dass der Tabakkonsum mit grossen Einschränkungen ihrer Gesundheit einhergehen kann. Doch mit dem Rauchen aufzuhören ist gar...…
telemedizin_corona_istock-1220100416
Weiterlesen
  • 2 min
  • Telemedizin bei SLIT

Sinnvolle Ergänzung – aber kein Ersatz

In der aktuellen COVID-19-Pandemie wurde eine Vielzahl an Massnahmen ergriffen, um die Zahl der direkten Arzt-Patienten-Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Schwierig wird dies jedoch bei der Anwendung einer Allergen-Immuntherapie...…
digital_istock-1127069581
Weiterlesen
  • 5 min
  • Praxismanagement

Die Homepage als Service-Instrument für den Patienten

Die Patienten-Anforderungen an die Arbeit von Arztpraxen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Inzwischen sind Serviceleistungen nach der medizinischen Versorgung und der Organisation der drittwichtigste Indikator zu Bewertung...…
management_arzt_istock-1220059467
Weiterlesen
  • 2 min
  • Praxisstrategien

Zielgruppenspezifische Marketingkonzepte

Für jeden aktuellen oder künftigen Praxisinhaber stellt sich früher oder später die Frage, welche Marketingstrategien zeitgemäss und erfolgsversprechend sind. Eine differenzierte Auseinandersetzung lohnt sich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
praxis_empfang
Weiterlesen
  • 4 min
  • Marketingkonzepte in der dermatologischen Praxis

Was sollte man über zielgruppenspezifisches Marketing wissen?

Für jeden aktuellen oder künftigen Inhaber einer dermatologischen Praxis stellen sich früher oder später Fragen wie: Was sind zeitgemässe Marketingstrategien? Welche Massnahmen sind erfolgversprechend? Eine differenzierte Auseinandersetzung mit Zielgruppen verschiedener...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.