Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Psychiatrie und Psychotherapie

561 Artikel
  • Schlafstörungen bei psychischen Erkrankungen

Einblick in eine bidirektionale Beziehung

schlaf
Es ist erwiesen, dass es bidirektionale Zusammenhänge gibt zwischen Schlafstörungen und psychischen Erkrankungen. Die schlafmedizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren zahlreiche praxisrelevante Erkenntnisse gewonnen zu diesen häufigen Krankheitsbildern. Dieser...…
dolder_grand_zurichcheinz_unger
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD)

«Wir wollen wachsen!»

Hilfe, Information, Vernetzung, fachlicher Austausch und mehr – die SGAD ist die Anlaufstelle und Informationsplattform für Prävention und Gesundheitsförderung bei Angst und Depression sowie deren Komorbiditäten. Welche Angebote sind für...…
farben_psycho
Weiterlesen
  • 6 min
  • Psychosomatik

Die gesamte Medizin ist letztlich «psychosomatisch»

Psychiatrisch-psychosomatischen Störungsbildern begegnet man häufig. Sie sollten deshalb in die Differenzialdiagnose einbezogen werden. Die Behandlung verläuft im Kern psychotherapeutisch. In Kliniken werden intensive multidisziplinäre Konzepte angeboten.... Dieser Inhalt ist nur…
burnout_saule_belastung
Weiterlesen
  • 4 min
  • 5. Burnout-Symposium der Clinica holistica im Engadin

Die psychotherapeutische Beziehung ist ­zentral

Wenn man Burnout als stressbedingten Risikozustand für Folgeerkrankungen mit Problemen der Lebensbewältigung definiert, muss dieser als Syndrom ganzheitlich angegangen werden. Erfolgversprechend sind eine Behandlung auf Basis einer guten therapeutischen Beziehung...…
technopark_aussen
Weiterlesen
  • 5 min
  • FomF Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Demenz – frühe Diagnose ist wichtig

Die Diagnose einer Demenz sollte nicht leichtfertig gestellt werden. Sie löst im sozialen Umfeld des Patienten ähnlich viel aus wie eine Krebsdiagnose. Und doch ist sie wichtig, um alle Beteiligten...…
lavendel
Weiterlesen
  • 8 min
  • 33. Schweizerische Jahrestagung für Phytotherapie 2018

Gut verträgliche und wirksame Behandlungsoption bei Angststörungen

Phytopharmakologische Präparate mit dem Wirkstoff Silexan® bieten eine gut verträgliche und nebenwirkungsarme Behandlungsalternative bei Angsterkrankungen. Mehrere klinische Studien belegen anxiolytische Effekte bei verschiedenen Formen von Angststörungen sowie eine gute Compliance....…
psycho
Weiterlesen
  • 8 min
  • Dissoziative Störungen

Vom Umgang mit dem schwer Fassbaren

Dissoziative Störungen zeichnen sich durch ein stark heterogenes Erscheinungsbild aus. Welche diagnostischen Mittel gibt es? Wie erleben Betroffene ihre Erkrankung? Und worauf ist bei der Behandlung dissoziativer Störungen zu achten?...…
fotolia_74763141_m_head
Weiterlesen
  • 6 min
  • Der Arzt als Patient

Ausgebrannt

Übermässiger Workload, Ökonomisierungszwang, prädisponierende Persönlichkeitsmerkmale – Ärzte sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung doppelt so häufig von Burnout betroffen. Ein kurzer Überblick über aktuelle Erkenntnisse – und Tipps, wie man die...…
fotolia_126090159_s_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psychosomatik bei Kopfschmerzen

Den Teufelskreis durchbrechen

Ursachen und Wirkungszusammenhänge von Kopfschmerzen sind vielschichtig. Dr. med. Isabelle Rittmeyer, Chefärztin Psychosomatik am Zürcher RehaZentrum Davos, fokussierte am Herbstkongress der SGAIM 2018 auf psychosomatische Aspekte. Ihr Ziel: Kopfschmerzpatienten Werkzeuge...…
ernahrung_gemuse
Weiterlesen
  • 5 min
  • 31. ECNP Congress 2018

Machtvolles Mikrobiom: Wie Ernährung depressiven Patienten helfen kann

Vier Tage lang trafen sich Vertreter der Neurowissenschaften in Barcelona zum ECNP-Kongress 2018. Ein zentrales Thema war der Einfluss von Lifestyle und Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Prof. Dr. med. Undine...…
waage_gewicht
Weiterlesen
  • 8 min
  • Adipositas-Management

Psychotherapeutische Ansätze

Da Adipositas unter anderem psychisch bedingt ist, spielen psychologische Interventionen bei der Behandlung der Adipositas eine wichtige Rolle. Ziele sind die Verbesserung der Impulskontrolle, die Emotionsregulation und die Behandlung von...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 51 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 2
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 3
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 4
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 5
    Diagnostische Indikationen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.