ART: «Single Tablet»-Regime mit Dreifachkombination Überzeugende «Real World»-Daten bei über 65-jährigen HIV-Patienten Es gibt zunehmend mehr ältere Menschen mit HIV, aber in klinischen Studien ist die Altersgruppe der über 65-Jährigen im Allgemeinen unterrepräsentiert. Eine laufende Studie im «Real World»-Setting untersucht die virologische...…
Weiterlesen 4 min Das etwas andere Wissen Wer war eigentlich… Moriz Kaposi? Als Moriz Kaposi 1872 erstmals das Kaposi Sarkom beschrieb, ahnte er vermutlich nicht, dass diese Entität im Rahmen von HIV/AIDS noch viel grössere Berühmtheit erlangen würde. Ihn beschäftigte viel mehr...…
Weiterlesen 5 min HIV-Infektion Was sind heutzutage Herausforderungen im Disease Management von HIV? Anzahl der Neuinfektionen und Mortalitätsraten sind seit einigen Jahren in der Schweiz und auf globaler Ebene rückläufig und zunehmend mehr HIV-Infizierte erhalten eine adäquate Therapie. Das Disease Management bei HIV...…
Weiterlesen 4 min Cannabishaltige Medizinalprodukte Wundermittel oder Marketinghype? Global betrachtet gibt es einen Trend zu einem vermehrten Einsatz cannabishaltiger Präparate. Indikationsgebiete sind unter anderem Schmerzproblematiken oder Spastik im Rahmen neurologischer Erkrankungen. Unerwünschte Effekte sind stark dosisabhängig.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 7 min HIV-Test zur Eigenanwendung Selbstdiagnose leicht gemacht…? 2013 lehnte das Bundesamt für Gesundheit die Einführung von HIV-Tests zur Eigenanwendung ab. Jetzt wurde das Verfahren für die Schweiz zugelassen. Welche Vorteile und Risiken bietet der sogenannte Heimtest? Was...…
Weiterlesen 6 min HIV und Krebs Weshalb treten einige Tumoren unter der HAART häufiger auf? Die Inzidenz von weissem Hautkrebs ist bei HIV-Infizierten drei- bis fünfmal erhöht. Plattenepithel- und Basalzellkarzinome treten bei HIV-Infizierten in jüngeren Jahren auf, führen häufiger zu Rezidiven und häufiger zum Tod....…
Weiterlesen 6 min Update venerische Proktitis 2016 Bei anorektaler Symptomatik auch an venerische Krankheiten denken Die venerische Proktitis ist nicht selten. 34% der HIV-positiven Männer haben anorektale Probleme [1]. Bei Patienten mit Proktitis-Symptomen und/oder rezeptivem Analverkehr in irgendeiner Form muss man immer an eine sexuell...…
Weiterlesen 9 min Neurologische Aspekte bei HIV und Syphilis Wie manifestieren sich die Infektionskrankheiten am Nervensystem? Mehr als die Hälfte aller HIV-Patienten leiden an einer sensorischen Neuropathie, die zu den häufigsten HIV-assoziierten Erkrankungen zählt. Eine kausale Therapie der HIV-assoziierten Neuropathien gibt es nicht, daher erfolgt die...…
Weiterlesen 6 min Von HIV über Rauchen bis Kaffee News und Studienresultate vom europäischen Hypertonie-Kongress Im Juni 2015 fand in Mailand das «25. European Meeting on Hypertension and Cardiovascular Protection» statt. In verschiedenen Oral Sessions wurden die neusten Studienergebnisse zu Teilgebieten der Hypertonie-Forschung präsentiert –...…
Weiterlesen 6 min Hepatitis C Mit neuen Erkenntnissen die Epidemie bekämpfen Es versterben mehr Personen an den Folgen von Hepatitis C als an HIV. Die Hälfte der Hepatitis C-Betroffenen weiss nichts von ihrer Infektion. In den 1960er Jahren geborene Personen weisen...…
Weiterlesen 6 min HIV im Jahr 2015 Therapie-Update für den Grundversorger Bei früher Diagnose und Therapie nähert sich die Lebenserwartung von HIV-Infizierten derjenigen von sonst gesundheitlich vergleichbaren HIV-negativen Personen an. Der HIV-Test sollte gemäss den BAG Richtlinien in einer Vielzahl von...…