CGM-Adhärenz bei Kindern und Jugendlichen Stadt, Land, Diabetes Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) führt bei Kindern mit Typ-1-Diabetes zu niedrigeren HbA1c-Werten. Doch je schwieriger der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist, desto geringer fällt die Nutzung der Technologie aus. Hierbei spielen...…
Weiterlesen 6 min Verhalten bei Typ-1-Diabetes «Alarme und Warnmeldungen sind unsere Freunde» Die Edukation von Patienten kann für Mediziner eine Herausforderung sein – manch Betroffener ist mit modernen Systemen überfordert, der nächste dosiert falsch und wieder andere lassen jede Adhärenz vermissen und...…
Weiterlesen 8 min Diabetestechnologie CGM kann Therapiesteuerung bei T1D und T2D optimieren Moderne Technologien gewinnen sowohl bei Typ-1-Diabetes (T1D) als auch bei Typ-2-Diabetes (T2D) an Bedeutung. Immer mehr Patienten setzen auf kontinuierliche Glukosemessung (CGM). Indem diese Systeme mit Insulinpumpen gekoppelt werden, kann...…
Weiterlesen 4 min Closed-Loop-Systeme Wirksamkeit bleibt auch nach einem Jahr erhalten Es gibt nur wenige Real-World-Studien über Personen, die Closed-Loop-Systeme (CLS) anwenden. Und wenn es sie gibt, kommt darin in der Regel nur ein CLS-Modell zum Einsatz. Eine spanische Studiengruppe hat...…
Weiterlesen 5 min Diabetestechnologien Hybrid-Closed-Loop-Systeme revolutionieren die Diabetes-Therapie: Künstlicher Pankreas auf dem Vormarsch Neue Technologien wie Hybrid-Closed-Loop-Systeme ermöglichen eine automatisierte und personalisierte Insulinabgabe bei Typ-1-Diabetes. Durch die Kombination aus kontinuierlicher Glukosemessung und intelligenter Insulinpumpe verbessert sich nicht nur die Blutzuckerkontrolle, sondern auch die...…