Vom Symptom zur Diagnose Abdominalschmerz – Harnblasenkarzinom Urothelkarzinome können im oberen oder im unteren Harntrakt vorkommen. Um die ableitenden Harnwege (Nierenbeckenkelchsystem, Harnleiter) zu untersuchen, werden unter anderem Computertomografie (CT) und Magnet-Resonanztomografie (MRT) eingesetzt. CT ist das am...…
Weiterlesen 6 min Therapie des lokalisierten Prostatakarzinoms Brachytherapie mit permanenter, interstitieller Implantation von Jod-125 Die Leitlinien der europäischen und amerikanischen Urologengesellschaften zum lokalisierten Prostatakarzinom zeigen, dass die radikale Prostatektomie, die «Low Dose Rate» (LDR)-Brachytherapie und die externe Radiotherapie eine vergleichbare Effektivität bezüglich PSA-rezidivfreiem Überleben...…
Weiterlesen 7 min Katheterdrainage des Harntrakts Ein Update zum Stand der Technik Bei der Katheterdrainage der Harnwege gibt es trotz weiter Verbreitung und alltäglicher Anwendung in der Praxis nicht selten uneinheitliche Vorgehensweisen und Unklarheiten in Materialauswahl, Wechselintervall und Komplikationsmanagement. Fortschritte auf dem...…