Interventionelle vs. chirurgische Herzklappentherapie Welche Technik für welchen Patienten? Die Behandlung der valvulären Herzerkrankungen befindet sich seit einigen Jahrzehnten in einer starken Wandlung. Die Patienten, die früher für eine Herzoperation abgelehnt wurden, haben nun neue Chancen. Die Transkatheter-Interventionen sind...…
Weiterlesen 7 min Schwere Aortenklappenstenose mit begleitender Mitralklappeninsuffizienz Muss die Mitralklappe mitbehandelt werden? Die exakte Diagnostik legt den Grundstein beim Vorliegen einer Doppelklappenpathologie Aortenklappenstenose/Mitralklappenstenose. Da sich die beiden Pathologien gegenseitig beeinflussen, ist ein multimodales Vorgehen mit invasiver, bildgebender und funktioneller Abklärung Voraussetzung, bleibt...…
Weiterlesen 6 min Nachsorge nach Herz-OP und Intervention Welche Klappe muss wie antikoaguliert werden? Es gibt eine klare Evidenz für die orale Antikoagulation bei mechanischen Klappen. Individuelle Anpassungen des Ziel-INR sind jedoch teilweise nötig. Die zusätzliche Plättchenhemmung zur OAK wird zudem immer mehr zur...…