Psychische Gesundheit Moderne Therapieoptionen häufiger Angsterkrankungen Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Neben psychotherapeutischen Massnahmen steht heutzutage eine breite Palette pharmakologischer Wirksubstanzen zur Verfügung. Diese beiden Behandlungsformen können auch kombiniert eingesetzt werden. Das übergeordnete Ziel...…
Weiterlesen 7 min Phobien – wie behandeln? Psychotherapeutische Ansätze bei Angststörungen Angststörungen können gut mittels kognitiver Verhaltenstherapie oder psychodynamischer Psychotherapie behandelt werden. Dabei stellt die Konfrontation mit gefürchteten Situationen das Kernelement der verschiedenen Therapieformen dar.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 10 min Angsterkrankungen Leitliniengestützte Therapie Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen. Trotzdem werden diese oft erst nach Jahren diagnostiziert und behandelt. Ausschluss körperlicher Erkrankungen bestehend mindestens aus einer ausführlichen Anamnese, einem Labor und einem...…
Weiterlesen 6 min Update Refresher Allgemeine Innere Medizin Überblick zu den Psychopharmaka und Update zu Angststörungen Am Update Refresher Allgemeine Innere Medizin in Zürich war auch die Psychiatrie ein Thema. Dr. med. Thomas Heinsius von der Psychiatrischen Poliklinik der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw) gab einen breit...…
Weiterlesen 6 min Angststörungen Kognitive Verhaltenstherapie bringt gute Behandlungsresultate Angststörungen gehören, neben den Depressionen, zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Nicht selten wird der Arzt primär wegen körperlichen Symptomen aufgesucht, wie Herzklopfen, Atemnot, Schwindel und gastrointestinalen Beschwerden. Die richtige Diagnose...…
Weiterlesen 7 min Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression Therapieoptionen und künftige Trends Am 10. April 2014 fand im Kongresszentrum des Dolder Grand in Zürich zum fünften Mal das jährliche Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) statt. Hochkarätige Referenten informierten...…