Ösophagusstenosen und -atresien Magnet ermöglicht Anastomose und Rekanalisation Die endoskopische Ballondilatation und Stentimplantation sind gängige Behandlungsmethoden bei Verengungen des Verdauungstrakts. Diese konventionelle endoskopische Therapie ist jedoch bei der Behandlung von refraktären Ösophagusstrikturen und sogar Atresien (EA) nur begrenzt...…
Weiterlesen 5 min 21. Jahrestagung der Swiss Stroke Society 2018, Lausanne Hirnschlag bei älteren, polymorbiden Patienten Alte Menschen haben ein höheres Risiko für einen Stroke, und ihre Überlebens- resp. Genesungschancen sind geringer als diejenigen von jüngeren Personen. Über den «burden of disease» beim Stroke und über...…
Weiterlesen 6 min Akuttherapie auf der Stroke-Unit Time is brain – Warum rasch einweisen? Der Erfolg der Schlaganfallbehandlung ist im Wesentlichen abhängig von der Zeit, die zwischen Symptombeginn und Rekanalisation des verschlossenen Gefässes vergeht. Hierfür ist es wichtig, dass schlaganfallverdächtige Symptome rasch erkannt werden...…