Die bariatrische Chirurgie entwickelt sich zur metabolen Therapie: Neben der Gewichtsreduktion steht heute die Remission von Typ-2-Diabetes und anderen Komorbiditäten im Fokus. In der Schweiz sorgen klare Richtlinien und hohe Qualitätsstandards für sichere und effektive Eingriffe – mit grossem Potenzial auch für Patienten mit BMI unter 35 kg/m².
Autoren
- Prof. Dr. med. Ralph Peterli
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Latenter autoimmuner Diabetes bei Erwachsenen (LADA)
Sieht aus wie Typ 2, ist aber Typ 1
- Behandlung der Vitiligo
Patientenperspektive und Krankheitsaktivität im Fokus
- Impfpräventable Atemwegserkrankungen
RSV und Pneumokokken: Empfehlungen für Risikogruppen
- Zirkadianer Rhythmus bei Asthma
Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern
- Update zu Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie
Akute Myeloische Leukämie 2025
- Cochlea-Implantate
Neue Einblicke an der Schnittstelle von High-Tech und Sinneszellen
- Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie