Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

437 Artikel
  • Dermatologie

Triage dermatologischer Blockbuster in der Hausarztpraxis

haut_hautkrebs_muttermal_untersuchung
Nicht selten wird der Hausarzt auch mit dermatologischen Krankheitsbildern konfrontiert. Welcher Befund ist harmlos und wann sollte die Überweisung an den Spezialisten erfolgen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
falafel-burger
Weiterlesen
  • 8 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Anaphylaxie nach Genuss eines Falafel-Burgers – Was steckt darin?

Bereits die Einnahme kleiner Mengen von Sesam-Samen oder Sesam-Öl kann zu anaphylaktischen Symptomen führen, wie die Fallbeispiele in diesem Artikel zeigen. Auch als Nicht-Atopiker kann man eine monovalente Sensibilisierung auf...…
jucken
Weiterlesen
  • 3 min
  • Atopische Dermatitis

Screening psychischer Komorbiditäten!

Schlafstörungen, Angst und depressive Symptome treten bei Personen mit atopischer Dermatitis gehäuft auf und sollten bei der Behandlung mitberücksichtigt werden. Bezüglich der Frage eines möglicherweise erhöhten kardiovaskulären Risikos ist die...…
birke_allergie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pollenflugsaison

Birkenpollen beeinflussen nicht nur Allergiker!

Eine umweltmedizinische Studie zu den Effekten von Birkenpollen auf Allergiker vs. Nicht-Allergiker gelangte zu interessanten Resultaten. Unter anderem gibt es Hinweise darauf, dass IgG1- und IgG4-Werte in beiden Kohorten Prädiktoren...…
haut
Weiterlesen
  • 7 min
  • Autoimmunerkrankungen der Haut

Neues zur Therapie bullöser Autoimmundermatosen

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen bullöser Autoimmundermatosen und eine Zusammenfassung der aktuell gültigen Therapieempfehlungen und der Behandlungsoptionen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
buchweizen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Ein Weizenburger ist nicht immer nur ein Weizenburger

Im Zusammenhang mit Buchweizen wird ein erhöhtes allergenes Potenzial diskutiert. Buchweizen wird unter anderem bei Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) verwendet und ist eine Zutat von «Pizokel» und «Polenta nostrana con grano saraceno». Inzwischen ist...…
wein_alkohol_party
Weiterlesen
  • 8 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Gibt es eine Weinallergie?

Sie sind häufiger, als man denkt: Rund 10% einer Allgemeinbevölkerung erleiden Hypersensitivitätsreaktionen nach Weingenuss. Der Allergologe Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich erläutert verschiedene Formen von Weinintoleranz sowie deren ätiologische Zusammenhänge...…
venus_tizian
Weiterlesen
  • 5 min
  • Allergien im Genitalbereich

Sorgfältige Anamnese ist entscheidend

Rund die Hälfte der Balanoposthitiden und Vulvovaginitiden sind allergisch bedingt. Neben einer sorgfältigen Anamnese bezüglich Hygienegewohnheiten und verwendeter Produkte kommt der Sexualanamnese hohe Bedeutung zu.... Dieser Inhalt ist nur für…
kopflaus
Weiterlesen
  • 7 min
  • Für Sie gelesen – Parasiten früher und heute

Ein historischer Rückblick mit Implikationen für die Gegenwart

Was können wir aus medizinhistorischen Quellen lernen? Althergebrachte «Lausmittel» werden heute im Bereich der Mückenbekämpfung eingesetzt und sollen so Infektionskrankheiten wie Dengue, Chikungunya, Zika und Gelbfieber reduzieren. Auch als Anti-Protozoenmittel...…
tabletten_apotheke
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pharmakologisch-allergologische Interaktionen

Medikamentenallergien

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden in Typ A- und Typ B-Reaktionen unterteilt. Typ A-Reaktionen beruhen auf dem Wirkmechanismus des Medikaments. Typ B-Reaktionen (Medikamentenallergien) sind weniger häufig, aber potenziell gefährlich und durch eine...…
haut_juckreiz_dermatitis
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronischer Pruritus

Pruritus bei internistischen Erkrankungen

Als Symptom vieler dermatologischer, aber auch internistischer Erkrankungen stellt der chronische Pruritus Dermatologen wie Grundversorger vor eine Herausforderung. Über Diagnose und Therapie dieser häufigen Erkrankung.... Dieser Inhalt ist nur für…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 40 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.