Ösophaguskarzinom Frühe Diagnose und individuelle Nachsorge Das Ösophaguskarzinom tritt durchschnittlich im Alter von 60 Jahren auf. Es ist die sechsthäufigste krebsbedingte Todesursache. Die Roboterchirurgie erlaubt radikalere Eingriffe unter optimaler Sicht – für eine bessere Prognose.... Dieser…
Weiterlesen 4 min Vitamin-D-Mangel Biomarker bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Gemäss einer 2019 veröffentlichten Sekundäranalyse sind niedrige Vitamin-D-Spiegel mit einem schlechteren Krankheitsverlauf und beeinträchtigter Lebensqualität assoziiert. Bezüglich möglicher positiver Effekte von Vitamin-D-Supplementation in dieser Patientenpopulation gibt es weiteren Forschungsbedarf.... Dieser…
Weiterlesen 9 min Leben nach einer Laryngektomie Lernen, neu zu sprechen und zu schlucken Trotz Fortschritten im Bereich kombinierter Radiochemotherapien spielt die totale Laryngektomie immer noch eine wichtige Rolle beim fortgeschrittenen Larynx- und Hypopharynxkarzinom. Massnahmen der onkologischen Rehabilitation beinhalten unter anderem auch psychosoziale Aspekte....…
Weiterlesen 3 min Diabetes: Sonderformen Häufig verkannt und falsch behandelt Im Gegensatz zu Typ 1-Diabetes, Typ 2-Diabetes und Gestationsdiabetes sind Sonderformen diabetischer Erkrankungen weit weniger bekannt. Nicht selten führen diagnostische Irrtümer zu inadäquater Behandlung mit negativen Folgen für alle Beteiligten....…
Weiterlesen 13 min Untersuchung und Biofeedback bei Kopf- und Gesichtsschmerz Biofeedback aus der Therapie nicht mehr wegzudenken Kopf- und Gesichtsschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, weshalb Patienten eine ärztliche Konsultation aufsuchen. Eine Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2000 zeigte, dass bei knapp 10% der Konsultationen in der Grundversorgung...…
Weiterlesen 3 min Bluthochdruck und Nierenkrankheiten Antihypertensiva können Nierenersatztherapie vorbeugen Bei einem beträchtlichen Anteil dialysepflichtiger Nierenerkrankten sind zu hohe Blutdruckwerte massgeblich für das fortgeschrittene Stadium der Krankheit verantwortlich. Durch eine blutdrucksenkende Therapie kann das Risiko einer terminalen Nierenfunktionsstörung verringert werden....…
Weiterlesen 3 min Adipositas Beinachsentraining bei übergewichtigen Kindern: Frühe Intervention zur Prävention von Gelenksarthrose Übergewicht im Kindesalter erhöht das Risiko für biomechanische Fehlstellungen und frühzeitige Gelenksarthrose. Eine randomisiert-kontrollierte Studie aus dem «Children’s KNEEs»-Projekt zeigt, dass ein strukturiertes Beinachsentraining bei übergewichtigen Kindern positive Effekte auf...…
Weiterlesen 7 min Interpretation der peripher-arteriellen Tonometrie in der Schlafmedizin Hoher Stellenwert in der ambulanten schlafmedizinischen Diagnostik Die peripher-arterielle Tonometrie ist eine moderne Technik zur ambulanten schlafmedizinischen Diagnostik. Auswertungen zur Analyse der Schlafarchitektur können voll automatisiert und manuell durchgeführt werden. Die geringe Belastung der Patienten ermöglicht Mehrfachmessungen...…
Weiterlesen 6 min Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Therapie im Wandel: Innovation durch Biologika In behandlungsresistenten schweren Fällen steht heutzutage neben konventioneller Standardmedikation und anti-TNFα mit Vedolizumab ein Biologikum-Vertreter einer neuen Substanzklasse zur Verfügung. Mehrere Evaluationen verschiedener Therapieformen unter klinischen und gesundheitsökonomischen Gesichtspunkten kamen...…
Weiterlesen 9 min Polyarthrose der Hand Operation nur als Ultima Ratio! Die Polyarthrose der Hand darf mit Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden. Ca. die Hälfte der Bevölkerung ab 50 Lebensjahren weist arthrotische Veränderungen an den Fingergelenken auf. Bei manchen Patienten zeigen...…
Weiterlesen 5 min Ophthalmologie Die häufigsten Augenleiden – Was muss der Hausarzt wissen? Durch die zunehmend älter werdende Bevölkerung steigt auch die Anzahl derer an, die an altersabhängigen Augenerkrankungen leiden. Die drei häufigsten Erblindungsursachen in den Industrienationen sind die altersabhängige Makuladegeneration, das Glaukom...…