Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Chirurgie

282 Artikel
  • Neuro-Onkologie

Die Therapie von Gehirntumoren im Licht neuer Erkenntnisse

Die Neuroonkologie ist auf die Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisiert. Im Schwerpunkt befasst sie sich mit primären Hirntumoren wie Gliome oder Meningeome, aber auch mit Metastasen...…
herz4
Weiterlesen
  • 13 min
  • ESC-Leitlinien 2022

Kardiovaskuläres Management bei nicht-kardialen Operationen

Etwa 50% der perioperativen Todesursachen bei nicht-kardialen Operationen lassen sich auf kardiovaskuläre Ursachen zurückführen. Durch eine angemessene präoperative kardiovaskuläre Risikobewertung lässt sich das Risiko von Komplikationen verringern. Hierfür haben die...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 9 min
  • Erkrankung des subkutanen Fettgewebes

Das Lipödem – eine schmerzhafte Fettgewebs-Erkrankung an den Extremitäten bei Frauen

Beim Lipödem handelt es sich um eine schmerzhafte, überproportionale Fettvermehrung bei Frauen; an Beinen und Armen, sowie Hüften und Gesäss. Seit einigen Jahren ist das Lipödem im ICD-Katalog offiziell als...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Nephrolithiasis

Durch die weite Verbreitung von Ultraschallgeräten und die Durchführung von computertomografischer Schnittbildgebung werden Nierensteine heutzutage häufiger nachgewiesen als früher. Ziel der bildgebenden Verfahren ist die schnelle Sicherung der Diagnose zur...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Gallensteine 

Bei Cholelithiasis (altgriechisch chole, «Galle» und líthos, «Stein») handelt es sich um Ablagerungen in der Gallenblase, die durch ein Ungleichgewicht löslicher Stoffe in der Galle entstehen. Je nach Lage und...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Techniken

Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis

Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wundmanagement

Nicht-invasive Narbenbehandlung mit modernster Lasertechnologie 

Häufig erzielt eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden die besten Resultate. Ablative Laserverfahren können unter anderem für «Laser-assisted drug delivery» eingesetzt werden – über die im Narbengewebe entstandenen Ablationskanäle können Wirksubstanzen auf...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • Herzinsuffizienz

Interventionelle Versorgung der Trikuspidalklappe

Lange als die «vergessene Klappe» geltend, hat die Trikuspidalklappe (TK) in den letzten Jahren zunehmend an Beachtung und Aufmerksamkeit gewonnen. Dies ist nicht zuletzt der Entwicklung neuer Therapieverfahren über einen...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Perioperative Myokardinfarkte/-verletzungen (PMI)

Langfristige Ergebnisse nach nicht-kardialen Eingriffen

Perioperative Myokardinfarkte/-ver­letzungen (PMI) nach nicht-kardialen Eingriffen sind eine häufige kardiale Komplikation. Ein besseres Verständnis der zugrundeliegenden Ätiologie und der Folgen ist dringend erforderlich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
narbe_riss_spalte
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Techniken

Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis

Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...…
CME-Test
oberbauchschmerz
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Abdominalschmerz – Einführung

Abdominellen Schmerzen können unterschiedliche pathologische Veränderungen zugrundeliegen. Im Rahmen der Abklärung kommen verschiedene diagnostische Methoden zum Einsatz. Bildgebende ­Verfahren sind insbesondere für die Bestätigung oder den Ausschluss von Verdachtsdiagnosen sowie...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 26 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 2
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.