Fortbildung «Ästhetische Dermatologie & Lasermedizin» Lasertherapie bei pigmentierten und vaskulären Läsionen Laser spielt bei pigmentierten und vaskulären Läsionen eine wichtige Rolle. Gerade auch Mammakarzinom-Patientinnen mit chronischer Strahlendermatitis und Teleangiektasien profitieren davon. G M T ...…
Weiterlesen 4 min Melanom-Weltkongress in Australien Umgang mit Risiken Sonnenbrände in der Kindheit sind gefährlich. Die Versäumnisse der frühen Lebensphase lassen sich später nicht mehr rückgängig machen. Dennoch ist es nie zu spät, mit dem Sonnenschutz zu beginnen.... Dieser…
Weiterlesen 6 min Geschlechtskrankheiten Genitalwarzen Genitalwarzen (Condylomata acuminata) werden durch das humane Papillomavirus (HPV) hervorgerufen und sind die weltweit am häufigsten auftretende Geschlechtskrankheit. Zu ca. 90% werden sie durch die low-risk HPV Typen 6 und...…
Weiterlesen 4 min 9. Melanom-Weltkongress in Brisbane Die Zukunft ist jetzt Künstliche Intelligenz kann mit überzeugender Treffsicherheit eine erste Melanomdiagnose stellen. Nur noch die wirklich verdächtigen Fälle müssten zum Dermatologen. Apps mit Photoaging-Effekt stärken ausserdem das präventive Bewusstsein. ...…
Weiterlesen 7 min Syphilis In der Schweiz seit 15 Jahren auf dem Vormarsch Die Fallzahlen der Syphilis sind stetig zunehmend. Obwohl eine Syphilis gut heilbar ist, stellt sie eine schwere, ausgesprochen vielgestaltige Infektion dar, die potenziell alle Organsysteme betreffen kann. Eine frühe Diagnose...…
Weiterlesen 11 min Laser in der Medizin Physikalischer Grundkurs in Lasertechnologie Bei Laser handelt es sich um eine künstliche Lichtquelle. In der Natur kommt diese Strahlung nicht vor. Das physikalisch-technische Wissen über Laser ist Voraussetzung für dessen adäquaten Gebrauch in der...…
Weiterlesen 5 min 26. EADV-Kongress in Genf Therapie der atopischen Dermatitis auf neuen Wegen Die Therapielandschaft des atopischen Ekzems wird neuerdings durch innovative Trends in der topischen und systemischen Behandlung belebt. Die US-Amerikaner sind den Europäern bei der Zulassung – wie so häufig –...…
Weiterlesen 7 min Psoriasis Die «vergessenen» Therapien Behandlungen der Psoriasis sind seit der griechischen Antike überliefert. Altbewährte Behandlungsmethoden umfassen Okklusion, Zinkleimverbände, Balneotherapie sowie Kombinationstherapien mit Teesubstanzen, Dithranol, Psoralen sowie Lichttherapien.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 9 min Plaque-Psoriasis Aktuelle therapeutische Aspekte Ein Update zu den Therapien, die derzeit für die Plaque-Psoriasis zur Verfügung stehen. Die Einführung der Biologika hat die Art und Weise der Behandlung von Patienten mit einer mittelschweren bis...…
Weiterlesen 6 min Psoriasisarthritis Aktuelle Therapieoptionen Die Heterogenität der Psoriasisarthritis (PsA) lässt eine hohe Dunkelziffer nicht diagnostizierter Erscheinungsformen vermuten. Orientierungshilfe bieten die CASPAR-Klassifikationskriterien. Therapiekonzepte sollten multimodal angelegt sein – unterstützt von einem breiten Medikamentenspektrum, welches hier...…
Weiterlesen 6 min Interview zum Thema «Lipödem» «Viele Patientinnen fühlen sich schuldig und hilflos» Ein Lipödem ist keinesfalls einfach «Übergewicht». Es zeigt spezifische klinische Charakteristika und erfordert auch eine individuell angepasste Therapie. Die psychische Belastung darf dabei nicht unterschätzt werden. Dr. med. Birgit Wörle,...…