Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Dermatologie und Venerologie

1030 Artikel
  • Urtikaria

Chronisch spontane Urtikaria – eine Herausforderung im Praxisalltag

urtikaria
Urtikarielle Läsionen an mehr als drei Tagen pro Woche und über sechs Wochen anhaltend definieren die chronische Urtikaria. Angioödeme ­können begleitend (40%) oder als einziges Symptom (<10%) auftreten. Die chronische...…
akne-inversa2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chirurgische Therapie der Akne inversa

Welche chirurgischen Optionen gibt es?

Die chirurgische Behandlung bleibt aus Mangel an Alter­­na­tiven­ die tragende Säule bei der Therapie der Akne inversa. Die chirurgische Therapie besteht unabhängig von der Ausprägung (Hurley I–III) in der Entfernung...…
amsterdam2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Atopische Dermatitis

Die Compliance prüfen, bevor man die Therapie­ intensiviert

Die atopische Dermatitis stellt weiterhin eine therapeutische Herausforderung dar. Mehrere Vorträge am EADV-Kongress gingen deshalb genauer auf dieses Thema ein: Wann ist ein Wechsel von der topischen zur systemischen Behandlung...…
head_26
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schubweise auftretende Papeln und hämorrhagisch verkrustete Vesikel

Nicht abheilende Varizellen?

Fallbericht: Die vierjährige Patientin in Abbildung 1 stellte sich mit schubweise auftretenden Papeln und hämorrhagisch verkrusteten Vesikeln vor. Die Mutter berichtete, dass drei bis vier Monate zuvor erstmals kaum juckende «Pickelchen»...…
head_18
Weiterlesen
  • 6 min
  • Neuere Therapieoptionen bei Rosazea

Therapie richtet sich nach Subtyp und Schwere der Rosazea

Im Allgemeinen sind bei allen Subtypen der Rosazea aus­lösen­de Faktoren zu meiden. Zur Lokaltherapie sind Metronidazol, Azelainsäure (Deutschland) und Brimonidin zugelassen, zur Systemtherapie Doxyzyklin in subantimikrobieller Dosierung (40 mg/d). Bei Rosacea...…
basaliom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nicht-steroidale Antirheumatika

Schützen sie vor Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen?

Bis anhin gibt es nur wenige epidemiologische Studien, die den ­Zusammenhang zwischen nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) ­und hellem Hautkrebs untersuchten. Da jedoch bekannt ist, dass NSARs bei verschiedenen anderen Tumorarten durchaus...…
head_girl_
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neurodermitis-Schulungen

Am wichtigsten ist es, das Selbstvertrauen zu stärken

Die DERMATOLOGIE PRAXIS befragte Hannes Lüthi, Leiter Fachdienstleistungen von aha! Allergiezentrum Schweiz, nach den aktuellen Angeboten für Betroffene im Bereich Neurodermitis. Die Möglichkeiten für Kinder und deren Angehörige sind vielfältig...…
head_dermatitis
Weiterlesen
  • 7 min
  • Patientenorientierte Behandlung der atopischen Dermatitis

Wie lässt sich das vielfältige Erscheinungsbild individuell therapieren?

Die atopische Dermatitis (AD) ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ­betrifft. Die Diagnose wird anhand klinischer Kriterien gestellt. Die Wiederherstellung der Hautbarrierefunktion sowie die ­Eindämmung...…
verbruehung_kind
Weiterlesen
  • 7 min
  • Update Verbrennungsbehandlung

Welche Patienten selbst behandeln und welche weiterschicken?

Zur Beurteilung des Schweregrads der Verbrennung/Verbrühung benötigt man eine Abschätzung der Flächenausdehnung und des Tiefegrads ­der Verbrennung nach dem Debridement. Den Verbrennungsgrad bestimmt man anhand folgender Kriterien: Farbe, Konsistenz und...…
allergie_ambrosia_pollen_heuschnupfen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Spezifische Immuntherapie

Wann, wen und wie behandeln?

Wenn bei allergischen Beschwerden weder durch Expositionsprophylaxe noch durch symptomorientierte Medikation eine genügende Linderung erreicht werden kann, ist eine spezifi­sche Immuntherapie (SIT) indiziert. Man unterscheidet die subkutane und die sublinguale...…
amsterdam
Weiterlesen
  • 4 min
  • EADV-Kongress

Ein Tattoo hinterlässt nicht nur schöne Spuren

Der EADV-Kongress ist die grösste dermatologische und venerologische Fortbildungsveranstaltung in Europa. 2014 trafen sich die zahlreichen internationalen Experten aus Klinik und Forschung in Amsterdam. Die offizielle Pressekonferenz dazu wurde am...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    PH und Lungenerkrankungen 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.