Fortbildungskurs Ästhetische Dermatologie Botulinum I – Grundlagen Botulinumtoxin (BTX) hat sich vom ehemaligen Ophthalmologikum mit begrenztem therapeutischem Spektrum zu einem Medikament mit weltweiter Verbreitung entwickelt. Es wirkt zum einen an der neuromuskulären, zum anderen an der neurovegetativen...…
Weiterlesen 3 min Einführung in die neue Reihe Wissenschaft kommt von Wissen schaffen – auch in der ästhetischen Dermatologie! Die ästhetische Dermatologie mausert sich! Noch vor einigen Jahren als «enfant terrible» verurteilt, haben viele Dermatologen inzwischen erkannt, dass die Sache so schlecht nicht ist. Befürchtungen, die ästhetische Dermatologie würde...…
Weiterlesen 6 min Innovative Therapieansätze bei Aknenarben Grundsatz der Therapie ist die Stimulation der Kollagenbildung Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS gab Dr. med. Daniel Fuchs, Haut- und Laserzentrum an der Limmat, Zürich, Auskunft zum Thema «Aknenarben und neue Therapieansätze». Dabei ging er auf die...…
Weiterlesen 5 min Toxisch, allergisch oder irritativ? Ekzeme als Berufskrankheit In den letzten Jahren machten Berufsdermatosen in der Schweiz rund 20% der anerkannten Berufskrankheiten aus. Damit sind Dermatosen nach der Lärmschwerhörigkeit die zweithäufigste anerkannte Berufskrankheit und offensichtlich die häufigste Berufskrankheit...…
Weiterlesen 5 min Therapie nicht-vernarbender Alopezien Im Sommer sind es weniger, im Winter mehr In einem weit gefassten Überblick zu nicht-vernarbenden Alopezien ging Prof. Dr. med. Ralph M. Trüeb, Wallisellen, an der 96. Jahresversammlung der SGDV auf die Erfolge bisheriger Therapieformen ein und diskutierte...…
Weiterlesen 7 min Atopische Dermatitis Symptomatik und Diagnostik Die atopische Dermatitis (AD), auch atopisches Ekzem oder Neurodermitis atopica genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Typisch ist das chronische, in Schüben verlaufende Auftreten von entzündlichen Hautveränderungen mit Juckreiz. Die...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Update Bei mittlerer bis schwerer Erkrankung ist eine Systemtherapie indiziert PD Dr. med. Dr. sc. Nat. Alexander Navarini, Departement Dermatologie des Universitätsspitals Zürich, gestaltete an den Medidays einen Workshop zum Thema Psoriasis. Eine mittlere bis schwere Psoriasis kann für die...…
Weiterlesen 4 min Akne Mitesser und ihre unliebsamen Folgen Die hohe Prävalenz macht die Akne zu einem beliebten Thema bei dermatologischen Kongressen – so auch an der diesjährigen EADV-Konferenz in Amsterdam. Mehrere kleine Untersuchungen widmeten sich der Epidemiologie, diskutierten...…
Weiterlesen 6 min Workshop der SGEDS (Swiss Group of Esthetic Dermatology and Skincare) Zufriedener Patient – gelungene Behandlung An der 96. Jahresversammlung der SGDV in Basel ging es in einem Workshop um das weite Themenfeld der Patientenzufriedenheit: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Patient zufrieden die Praxis...…
Weiterlesen 3 min Wie lautet Ihre Diagnose? Akuter purpuriformer Ausschlag bei einem Säugling Fallbericht: Ein elfmonatiger Knabe stellt sich mit seit zwei Tagen neu aufgetretenem fleckigem Ausschlag vor. Zehn Tage zuvor hatte ein Luftwegsinfekt bestanden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 4 min Psoriasis-Arthritis im Fokus «Patienten bewerten die Krankheitsaktivität womöglich anders als die Ärzte» Dr. med. Rüdiger Müller, Oberarzt der Rheumatologie im Kantonsspital St.Gallen, gab der DERMATOLOGIE PRAXIS Auskunft über die Entwicklungen im Bereich der Psoriasis-Arthritis. Dabei ging es um die Möglichkeiten der Früherkennung,...…