Hautkrebs Müssen wir unseren Lifestyle im Kampf gegen Hautkrebs überdenken? Die Thematik könnte kaum brisanter sein: Bereits ca. die Hälfte der über 60-Jährigen leidet an aktinischen Tumoren. In der Schweiz sind wir zudem bezüglich Melanominzidenz Europameister. Jährlich sterben ca. 200...…
Weiterlesen 8 min Fortbildung Hautnah Guidelines – was muss man für die Diagnostik berücksichtigen? Beim malignen Melanom sind in letzter Zeit einige neue Erkenntnisse zu prognostischen Faktoren und Risiken publiziert worden. Die veränderten Guidelines bringen im Alltag einige Erneuerungen mit sich und zielen auf...…
Weiterlesen 6 min Aktinische Keratose Eine frühzeitige Behandlung ist indiziert Aktinische oder solare Keratosen stellen in-situ-Plattenepithelkarzinome der Haut dar und gehören im Praxisalltag zu den häufigeren Dermatosen. Einerseits muss man den Patienten über die Bedeutung seines chronischen Lichtschadens der Haut,...…
Weiterlesen 3 min News zur Melanom-Therapie am ASCO 2014 Wie wirken die Immuntherapien in Kombination und im adjuvanten Setting? Im Zuge des diesjährigen ASCO-Kongresses anfangs Juni in Chicago wurden neue Resultate der Phase Ib-Studie zur Kombination aus PD1- und CTLA4-Inhibition präsentiert. Sie sind äusserst vielversprechend. Im adjuvanten Setting erreichte...…
Weiterlesen 6 min Reisen und Haut Veränderungen der Haut machen den Urlaub (leider) unvergesslich Reisen gehen häufig mit Hautproblemen einher, die in der Hausarztpraxis eine diagnostische Herausforderung darstellen können. Insbesondere aus Tropenreisen nimmt man oft dermatologische Leiden mit nach Hause, da dort die Haut...…
Weiterlesen 4 min Allergien in der Hausarztpraxis Bewährtes und Neues zur Abklärung und Therapie Am vierten Kongress der Jungen Hausärztinnen und -ärzte Schweiz (JHaS) in Thun sprach Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Leitender Arzt der Dermatologischen Klinik am UniversitätsSpital Zürich, über Allergien, denen man...…
Weiterlesen 2 min Ungleichbehandlung von Patienten mit Seltenen Krankheiten Evaluation des BAG in der Kritik Im März publizierte das BAG seine Evaluation zur Umsetzung von Artikel 71a und b der Verordnung über die Krankenversicherung KVV. Die Auswertung sorgt für viel Diskussionsstoff. Mitunter hat sich die...…
Weiterlesen 2 min Metastasierendes Melanom Nanopartikel-Therapie als künftige Option? Ein metastasierendes Melanom ist sehr schwer zu therapieren, auch deswegen, weil Melanomzellen gegen die neuen spezifischen Therapeutika schnell Resistenzen entwickeln. Neue Optionen sollen hier Abhilfe schaffen und das Überleben von...…
Weiterlesen 3 min Sonnenschutz Wie wirksam sind Sonnencrèmes? Primär sollte der Sonnenschutz mittels grossflächiger Körperbedeckung und massvoller Sonnenexposition stattfinden. Daneben gibt es eine Vielzahl prophylaktischer Massnahmen und Produkte zur Vorbeugung lichtbedingter Hautschäden: Insbesondere die Sonnencrèmes gelten als guter...…
Weiterlesen 2 min 4. Schweizerischer Tag der Seltenen Krankheiten Ziel ist eine nationale Strategie für Seltene Krankheiten Der 4. Schweizerische Tag der Seltenen Krankheiten fand am Samstag, 1. März 2014, im Inselspital Bern statt. Im Vordergrund standen die zahlreichen administrativen, juristischen und medizinischen Probleme, die Patienten mit...…
Weiterlesen 5 min 3rd Swiss Derma Day Infektiöse und immunologisch bedingte Hauterkrankungen Im Zentrum des diesjährigen Swiss Derma Day stand das Management infektiöser und immunologisch bedingter Hauterkrankungen. Unter vielen weiteren Themen wurde dabei auch über die Indikation und Relevanz der Patch-Testung sowie...…