Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Endokrinologie und Diabetologie

501 Artikel
  • Übergewicht und Kontrazeption

Kontraindikation für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva?

969
Frauen mit Übergewicht zeigen ein erhöhtes Risiko für mangelnde Kontrazeption und ungeplante Schwanger­schaften, aber auch für Komplikationen unter hormonellen Kontrazeptiva. Die Daten bezüglich Effektivität, Auswirkungen auf Gerinnungsparameter und Stoffwechsel sind...…
kongress_lugano
Weiterlesen
  • 6 min
  • News vom SGGG-Kongress

Reichlich Stoff für Diskussionen und Austausch

Der SGGG-Kongress in Lugano bot neben sieben Hauptthemen zahlreiche weitere Programmpunkte. Zwi­schen den kleineren Sälen, in denen die freien Mitteilungen und Postersitzungen stattfanden, herrschte reger Verkehr und es gab angeregte...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akutes Koronarsyndrom

Welche Medikamente können im ­Praxisalltag angewendet werden?

In der ­Firstline-Therapie eines akuten Koronarsyndroms (ACS) haben sich laut PD Dr. med. Jan Steffel, Zürich, Ticagrelor und Prasugrel als wirksam erwiesen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
herzmodel
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zürcher Review-Kurs in Klinischer Kardiologie

Kardiale Therapie von Aspirin bis Vitamin D

Vom 11.–13. April 2013 fand in Zürich bereits zum elften Mal der Review-Kurs in klinischer Kardiologie statt. Renommierte Experten beschäftigten sich in kurzen Referaten mit einer ­Vielzahl von Themen aus...…
347
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hohes HbA1c

Update zur individuellen Therapie des Diabetes mellitus

In der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 haben die letzten Jahre hinsichtlich Diagnosestellung, Therapie­zielen und Wahl der Antidiabetika einige Neuerungen ­gebracht. «A patient centered approach» sind die Schlagwörter des...…
678
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neues von der AGLA

Schweizer Kompromiss in der Atherosklerose-Prävention

Mit den adaptierten Guidelines der ­International Atherosclerosis Society (IAS) hat die Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie (AGLA) ­einen Kompromiss für die Risiko­einschätzung, Prävention und Behandlung gefunden....…
strand_paar_ferien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Diabetes richtig therapieren

Lifestyle-Coaching wird als Therapieform immer wichtiger

Die Prävalenz des Diabetes mellitus nimmt weltweit zu und ­damit auch die ­Diabetes-assoziierten Folgekrankheiten. Beim SGIM-Kongress in Basel wurde erneut betont, dass eine Lifestyle-Interven­tion für den Patienten einen höheren ­Nutzen...…
blutkoerperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 3 min
  • Anämie

Einfacher Algorithmus lässt in 90% der Fälle eine Abklärung zu

Anämien sind ein häufiges Problem in der Hausarztpraxis. ­Anhand der Anamnese und wenigen Laborparametern können rund 90% der Anämien in der Hausarztpraxis abgeklärt und ­ursächlich erklärt werden [1]. Dr. med....…
347
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetisches Fusssyndrom?

Fragen alleine reicht nicht

Der diabetische Fuss ist eher selten der Grund für eine ­Konsulta­tion beim Dermatologen. Jedoch wird der Diabetiker vielleicht über ­trockene oder rissige, hyperkeratotische Haut an den Füssen klagen. Im Folgenden...…
609
Weiterlesen
  • 3 min
  • Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmitteln

In der Schwangerschaft sinnvoll?

Je schlechter der Blutzucker um den Zeitpunkt der Konzeption, desto grösser ist das Risiko für Fehlbildungen beim Kind. Tierversuche weisen darauf hin, dass man durch eine Supplementierung mit Vitaminen und...…
397
Weiterlesen
  • 3 min
  • Blutzucker senken

Status quo der Diabetes-Therapie

Der Blutzuckerspiegel im Organismus steigt alters­bedingt an. Durch Änderungen im Lebensstil wie unter anderem Ernährungsumstellung und Sport kann der Stoffwechsel von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 besser kontrolliert werden. Zusätzlich...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 43 44 45 46 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Welche Screening-Tools sind hilfreich?
  • 2
    Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
  • 3
    Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
  • 4
    Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
  • 5
    Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.