Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Ernährung

189 Artikel
  • Natriumchlorid und Bluthochdruck

Lohnt sich die salzarme Diät?

head_salzarm
Der Benefit einer Salzrestriktion bei arterieller Hypertonie wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Etwa die Hälfte der ­Hypertoniker und knapp ein Drittel der Normotoniker sind salzsensitiv. Eine gesteigerte Salzzufuhr begünstigt...…
rollator
Weiterlesen
  • 15 min
  • Praktische Aspekte der Vitamin D-Supplementation

Stürze und Frakturen effektiv verhindern

Definitionsgemäss sind Vitamine Substanzen, die der menschliche Organismus nicht selbst herstellen kann, die er aber zum Leben benötigt und die daher zugeführt werden müssen. Die Vorstufen von Vitamin D werden...…
head_sonne
Weiterlesen
  • 2 min
  • Vitamin D

Welche Rolle spielt die Ernährung?

Die wichtige Funktion von Sonnenlicht auf die Knochenbildung wurde schon früh entdeckt, das Wissen über Vitamin D formte sich jedoch erst im letzten Jahrhundert. Heute ist die Datenlage eindeutig und...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 5 min
  • Synthetische und natürliche Vitamine im Vergleich

Gibt es Unterschiede?

Die Schulmedizin macht keinen Unterschied zwischen sog. «natürlichen» und «synthetischen» Vitaminen. In Studien mit Vitaminen wird die Herkunft der eingesetzten Vitaminpräparate praktisch nie erwähnt. Es gibt aber Anbieter, die zwischen...…
ernaehrung_gemuese
Weiterlesen
  • 5 min
  • Prävention und Symptombehandlung bei Multipler Sklerose

Hilft gesunde Ernährung?

Kann man das Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, ­senken, wenn man sich stets gesund ernährt? Und sind ­Patienten, die bereits an MS leiden, durch einen niedrigen Fettkonsum womöglich fitter?...…
senioren_paar
Weiterlesen
  • 7 min
  • Der anämische ältere Patient in der Hausarztpraxis

Was soll berücksichtigt werden?

Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit der Anämie und kann nicht als normale physiologische Alterserscheinung ­betrachtet werden. Bei über 65-jährigen Personen liegt die Prävalenz einer Anämie zwischen 10 und 15%,...…
brustkrebs2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Brustkrebs

Proliferation durch Soja angeregt?

Es gibt verschiedene epidemiologische Studien, die Soja mit einem ­verminderten Brustkrebs- oder Rezidivrisiko in Verbindung bringen. Gleichzeitig erzielen die in Soja enthaltenen Phytoöstrogene, Genistein und Daidzein, eine ähnliche hormonelle Wirkung...…
fotolia_eier_mit_speck_kopie
Weiterlesen
  • 7 min
  • Cholesterinmanagement

Beeindruckende Resultate der PCSK9-Inhibitoren

An der Prevention Summit am UniversitätsSpital Zürich war das Cholesterinmanagement Gegenstand von Diskussionen. Die neuen Lipid-Guidelines der AHA/ACC sorgen für viel Kritik. Ganz im Gegensatz zu den neuen Medikamenten aus...…
head_18
Weiterlesen
  • 10 min
  • Die Behandlung der stabilen Angina pectoris

Revaskularisation, Nikotinstopp, Bewegung und ­regelmässige Medikamenteneinnahme

Die stabile Angina pectoris zeichnet sich durch eine rever­sible Ischämie bzw. Hypoxie des Myokards aus. In Ruhe ist bei ­Patienten mit stabiler Angina pectoris eine genügende Durchblutung gewährleistet. Bei physischer...…
sonne_licht
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vitamin D-Substitution

Welche Dosierungen für welche Personengruppen?

Eine genügende Vitamin D-Versorgung ist für einen gesunden Knochenstoffwechsel unabdingbar. Studien zeigen aber, dass in der Schweiz rund 50% der Bevölkerung mit Vitamin D unterversorgt ist. Daher wird die Vitamin...…
waage_gewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 3 min
  • Body-Mass-Index und Krebs

Wird die Welt dicker und kränker?

Dass Übergewicht und Adipositas in vielen westlichen Industrienationen ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem darstellen, dürfte weit herum bekannt sein. Doch ist ein erhöhter BMI-Wert gar mit dem Risiko für...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 18 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.