Hype or hope? Metformin, Vitamin D und Aspirin als Antikrebsmittel Immer wieder werden verschiedene Substanzen als «Antikrebsmittel» gepriesen, sowohl in Wissenschaftskreisen als auch in der Laienpresse. Ein Symposium am diesjährigen ASCO-Kongress in Chicago widmete sich diesem Thema. Gibt es wissenschaftliche...…
Weiterlesen 4 min Kalzium und Vitamin D-Kontroverse Die richtige Verordnung nach heutigem (Un)-Wissensstand Die seit Jahren geführte Debatte rund um das Thema der Supplementierung von Kalzium und Vitamin D sowie den aktuellen Wissensstand zu den Benefits und Risiken legte Prof. Dr. med Reto...…
Weiterlesen 4 min 3. DermAcademy 2014 Immuntherapie in der Praxis und Ernährungsaspekte bei Akne Das Therapiekonzept bei allergischen Erkrankungen basiert auf drei Prinzipien: Die Allergenkarenz bzw. -elimination ist zwar optimal, aber aufwändig und im Einzelfall kann sie teuer werden. Die Pharmakotherapie ist symptomatisch und...…
Weiterlesen 9 min Pflege der Haut im Alter Vor allem die Trockenheit kann zum Problem werden Die physiologischen Änderungen der alternden Haut sind ziemlich gut beschrieben. Am wichtigsten erscheint die Tatsache, dass fast alle Menschen über 60 Jahren an trockener Haut leiden. Diese im Alter zunehmende...…
Weiterlesen 12 min Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile einer ausreichenden Folsäure-Zufuhr Um den sinnvollen Einsatz von Folsäure als Supplement oder dessen Anreicherung in Lebensmitteln beurteilen zu können, sind die biologische Bedeutung, die Versorgung der Bevölkerung und die gesundheitlichen, d.h. präventiven Vorteile...…
Weiterlesen 3 min Vitamin D Viele Schweizer leiden im Winter an einer Unterversorgung Da die menschliche Haut Vitamin D nur bei Sonnenexposition produziert und Nahrungsmittel eine ungenügende Alternativquelle darstellen, ist laut dem Eidgenössischen Bundesamts für Gesundheit eine Mehrheit der Schweizerischen Bevölkerung in den...…
Weiterlesen 3 min Folsäure Besser über die Prävention einer Spina bifida informieren An der Jahrestagung der Folsäure Offensive Schweiz diskutierten verschiedene Referenten aus Medizin und Wissenschaft die hiesige Versorgungslage und mögliche Chancen für Verbesserungen. Insbesondere der Mangel an schweizerischen Erhebungsdaten sowie die...…
Weiterlesen 6 min Nahrungsmittelallergien – Teil 2 Allergene können mit dem Speichel des Partners übertragen werden Im zweiten Teil des Artikels über Nahrungsmittelallergien (der erste Teil erschien in der DERMATOLOGIE PRAXIS 4/2013) werden die pollenassoziierten Nahrungsmittelallergien, das orale Allergie-Syndrom, seltene Auslösungswege einer Nahrungsmittelallergie, wie die derivative...…
Weiterlesen 3 min Nahrungsergänzungsmittel Folsäure ist schon vor der Schwangerschaft ein MUST Immer noch sind in der Schweiz jährlich rund 75 werdende Eltern mit der Diagnose Spina bifida konfrontiert – zu viele und unnötigerweise, wie an einer Pressekonferenz in Zürich deutlich wurde....…
Weiterlesen 2 min Editorial Adipositas – Ein physiologischer Prozess, der zur Krankheit wurde Adipositas entsteht oft durch ein Ungleichgewicht zwischen Energiezufuhr und -verbrauch, ein Mechanismus, der evolutionär vorteilhaft war. Heute, im industrialisierten 21. Jahrhundert, wird dieser einstige Vorteil zum gesundheitlichen Problem. In einer...…
Weiterlesen 4 min Adipositas Diäten machen dick Es ist längst bekannt, dass Diäten dick machen, bzw. am Ausgangspunkt einer langen Leidensgeschichte von manch morbid Adipösen stehen. Der folgende Artikel gibt Ihnen in Patientensprache die Möglichkeit, den Patienten...…