Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Ernährung

189 Artikel
  • Autoimmunerkrankungen der Haut

Neues zur Therapie bullöser Autoimmundermatosen

haut
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen bullöser Autoimmundermatosen und eine Zusammenfassung der aktuell gültigen Therapieempfehlungen und der Behandlungsoptionen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
sportler_trinken_fitness_protein
Weiterlesen
  • 7 min
  • Supplemente im Sport

Kreatin, Protein & Co. – was ist sinnvoll?

Welche Supplemente (Sportnahrungsmittel, Medizinische Supplemente, Leistungssupplemente) sind in welcher Situation legal und geeignet? Was ist über Wirkungen und Nebenwirkungen bekannt? Wie kann man sich möglichst objektive evidenzbasierte Informationen dazu beschaffen?...…
eisenmangelanaemie
Weiterlesen
  • 9 min
  • Mikronährstoff Eisen

Ein Blick auf biochemische Grundlagen

Eisen ist für verschiedene biochemische und physiologische Funktionen essenziell. Eisenmangel ist weit verbreitet und eine der Hauptursachen für Anämie. Als Prophylaxe ist eine ausreichende Versorgung mit Ferritin über die Ernährung...…
knochen_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Vitamin D und Kalzium

Supplementation im Alter

Kalzium spielt eine zentrale Rolle für die Knochengesundheit und zur Vorbeugung von Osteoporose. Vitamin D fördert die Absorption von Kalzium im Stoffwechsel. Vor allem für ältere Menschen ist eine ausreichende...…
sport_ubergewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 4 min
  • Jahresversammlung der SGED 2018, Bern

Gewichtsmanagement: Wie lassen sich Pfunde wegtrainieren?

Immer mehr Menschen der westlichen Industrieländer leiden an Adipositas, Tendenz weiter steigend. Regelmässige körperliche Aktivität kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
waage_gewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pflanzliche Strategien gegen Übergewicht

Natürliche Lösungen für ein grosses Problem

Gibt es seriöse pflanzliche Strategien für die Gewichtsreduktion? Der folgende Beitrag lichtet das kaum mehr überblickbare Dickicht an Schlankheits­produkten und stellt pflanzliche Präparate bzw. Extrakte mit wissenschaftlicher Evidenz vor.... Dieser…
paar_alt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vorsorge, Begleitung und Nachsorge bei Krebs

Lebensstil macht den Unterschied

Richtige Ernährung und Bewegung reduzieren das Krebsrisiko. Schlägt der Tumor dann doch zu, helfen sie, die Lebensqualität zu erhalten. In der Nachsorge erhöhen sie die Überlebenswahrscheinlichkeit. Update zur Datenlage.... Dieser…
wein_alkohol_party
Weiterlesen
  • 8 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Gibt es eine Weinallergie?

Sie sind häufiger, als man denkt: Rund 10% einer Allgemeinbevölkerung erleiden Hypersensitivitätsreaktionen nach Weingenuss. Der Allergologe Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich erläutert verschiedene Formen von Weinintoleranz sowie deren ätiologische Zusammenhänge...…
ernahrung_gemuse
Weiterlesen
  • 5 min
  • 31. ECNP Congress 2018

Machtvolles Mikrobiom: Wie Ernährung depressiven Patienten helfen kann

Vier Tage lang trafen sich Vertreter der Neurowissenschaften in Barcelona zum ECNP-Kongress 2018. Ein zentrales Thema war der Einfluss von Lifestyle und Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Prof. Dr. med. Undine...…
waage_gewicht
Weiterlesen
  • 8 min
  • Adipositas-Management

Psychotherapeutische Ansätze

Da Adipositas unter anderem psychisch bedingt ist, spielen psychologische Interventionen bei der Behandlung der Adipositas eine wichtige Rolle. Ziele sind die Verbesserung der Impulskontrolle, die Emotionsregulation und die Behandlung von...…
fleisch
Weiterlesen
  • 6 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Hingeschaut beim «Geflügel-Fleischkäse» – zur Diagnostik der Fleischallergie

Bei gesicherter Nahrungsmittelallergie muss das Etikett mit der Produktzusammensetzung stets genau studiert werden. Bereits kleine Änderungen in der Zutatenliste können ggf. zu ausgeprägten allergischen Reaktionen führen, wie am Beispiel der...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 18 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.