Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gynäkologie

289 Artikel
  • Krebsfrüherkennungsprogramme

Mammografie-Screening in der Schweiz

mammografie_brustkrebs
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone bietet inzwischen ein Brustscreening-Programm an. Ziel eines systematischen Brustscreenings ist, die Sterblichkeit zu senken. Die Diskussionen um den Nutzen eines Brustscreenings sind oft emotional...…
misteln
Weiterlesen
  • 7 min
  • Komplementärmedizin beim Mammakarzinom

Chance für eine verbesserte onkologische Therapie und Compliance

Komplementärmedizin wird von sehr vielen Mammakarzinom-Patientinnen gewünscht und angewendet. Für den behandelnden Arzt ist der kompetente Umgang damit eine Chance, die onkologische Therapie zu verbessern und die Compliance zu erhöhen....…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 9 min
  • Adjuvante Systemtherapie des Mammakarzinoms

Heutige Standards der adjuvanten Therapie nach Tumorsubtyp

Die adjuvante Systembehandlung verbessert das Überleben und die Rezidivfreiheit beim frühen Mammakarzinom. Genetische Untersuchungen am Tumor können bei der Therapiewahl helfen. Eine supportive Begleitung ist auch Jahre nach Abschluss der...…
schwanger_nahrungserganzung
Weiterlesen
  • 6 min
  • 10th Iron Academy, Zürich

Eisenmangel in Schwangerschaft und postpartal

In der Schweiz besteht bei ca. 32% aller Schwangeren ein Eisenmangel, welcher zusammen mit der daraus resultierenden Anämie Komplikationen für Mutter und Kind zur Folge haben kann. Zur Behandlung stehen...…
brustkrebs2
Weiterlesen
  • 4 min
  • IMPAKT 2017 Breast Cancer Conference, Brüssel

CDK4/6-Inhibitor – Therapieoption bei triple-negativem Mammakarzinom?

Eine neue Studie gibt Einblicke in die Resistenzmechanismen bei triple-negativem Mammakarzinom (TNBC) und der Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren. Bisher aus dem Therapieregime des fortgeschrittenen Hormonrezeptor (HR)-positiven, HER2-negativen Brustkrebses bekannt, zeigt in...…
technopark_aussen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Sexuell übertragbare Krankheiten in der Schweiz – Stand 2017

Nachdem HIV in den letzten Jahren viel an Schrecken eingebüsst hat, gehen die Schweizer in ihrem sexuellen Verhalten wieder mehr Risiken ein. Auf die Verhütung wird gerne einmal verzichtet. Andere...…
venus_tizian
Weiterlesen
  • 10 min
  • Vulvakarzinom

Das Vulvakarzinom erfordert eine multidisziplinäre Zusammenarbeit

Das Vulvakarzinom ist ein eher seltenes Karzinom. Prävention ist auch hier besser als Therapie. Bei einem auffälligen Vulvabefund sollte immer die gesamte Vulva sorgfältig kolposkopisch untersucht werden. Die Behandlung erfolgt...…
baby3
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kryokonservierung unfertilisierter Oozyten

Social freezing: Häufig durchgeführt, aber kontrovers diskutiert

Das Anlegen einer Fertilitätsreserve bei nicht-medizinischen ­Indikationen (Social freezing) ist inzwischen möglich und als klinisch etabliert zu werten. In der Regel werden bei einem Social freezing nach einer ovariellen ­Stimulationsbehandlung...…
brust_statue
Weiterlesen
  • 6 min
  • St. Gallen Breast Cancer Conference

Die endokrine Therapie hilft, Brustkrebs zu verhindern

Brustkrebs kann bei gesunden Frauen mit Medikamenten verhindert werden. Studien belegen die Wirksamkeit. In einigen Ländern ist die endokrine Therapie in dieser Indikation zugelassen. Die Akzeptanz der Chemoprävention ist generell...…
soim
Weiterlesen
  • 1 min
  • Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion

CME-Modul Ovarialkarzinom: Versorgungssituation in der Schweiz

Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Günthert, Leiter gyn-zentrum Luzern Video Teil 2/3: Versorgungssituation und Behandlung in der Schweiz  Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni...…
CME-Test
soim
Weiterlesen
  • 1 min
  • Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion

CME-Modul Ovarialkarzinom: Optionen in der Erhaltungstherapie

Prof. em. Dr. Richard Herrmann im Gespräch mit PD Dr. med. Marcus Vetter, Chefarzt Onkologie, Kantonsspital Baselland Teil 3/3: Optionen in der Erhaltungstherapie Das Modul Ovarialkarzinom wurde im Juni 2022...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 27 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.