Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gynäkologie

289 Artikel
  • T-Zell-Therapie

Pilotstudie zeigt vielversprechende Aktivität

t-zelle_lymphozyten_krebs
Mit der sog. adoptiven T-Zell-Therapie ist eine neue Therapiemethode in der Entwicklung, die künftig auch bei epithelialen Chemotherapie-refraktären Tumoren zum Einsatz kommen könnte. Dies zeigen die Resultate einer Pilotstudie mit...…
frau_depression_nachdenklich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mammakarzinom

Neurologische Komplikationen unter Krebstherapie sind häufig

Prospektive Kohortendaten zeigen: Knapp die Hälfte aller Frauen, ­die sich einer Therapie gegen Brustkrebs unterziehen, erleidet neurologische Komplikationen. Auch kognitive Einschränkungen sind in dieser Population häufig. Will man die Krankheitslast...…
bauch
Weiterlesen
  • 1 min
  • Interview mit Dr. med. Hossein Schams, Gynäkologie FMH, Niederuzwil

Magnesium Diasporal bei Menstruationsbeschwerden

Das Management des prämenstruellen Syndroms (PMS) bleibt eine Herausforderung, aufgrund von zwei Schwierigkeiten. Einerseits die Stellung der richtigen Diagnose undandererseits aufgrund des Polymorphismus der Symptomatik. Es gibt Hypothesen dahingehend, dass...…
frau_1
Weiterlesen
  • 2 min
  • Follow-up der NeoSphere-Studie

Überzeugende Daten zum neoadjuvanten Einsatz von Pertuzumab

NeoSphere ist eine Phase II-Studie, in der 417 Frauen mit neu diagnostiziertem HER2-positivem, operablem, lokal fortgeschrittenem oder inflammatorischem frühem Brustkrebs in vier verschiedene neoadjuvante Therapiearme randomisiert wurden. Nach der Operation...…
brustkrebs3
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interview zum Brust-Selbstcheck per App

Die digitale Welt ist für uns Ärzte nicht mehr wegzudenken

Die Info ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE sprach mit Dr. med. ­Stephanie von Orelli, derzeitige Chefärztin der Frauenklinik am Stadtspital Triemli, und Dr. med. Brida von Castelberg, ehemalige Chefärztin am Triemli bis...…
kondom_verhutung
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nicht-gonorrhoische Urethritis

Erregerspektrum und Management

Neben Chlamydien und Gonokokken existieren zahlreiche Erreger, die eine Urethritis verursachen können. Gelegentlich können klinische Besonderheiten auf den verantwortlichen Keim hinweisen, wie beispielsweise eine ausgeprägte Schmerzhaftigkeit und Meatitis bei Adeno-...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 7 min
  • Labormedizin – pränatale Medizin

Neue vielversprechende Methoden der Pränataldiagnostik

Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) stellen eine neue zuverlässige ­Methode zur Früherkennung der häufigsten Aneuploidien dar. Die Sensitivität und Spezifität der NIPT zur Erkennung einer fetalen Trisomie 21 liegen bei >99% bei...…
mutter_frau_tochter
Weiterlesen
  • 2 min
  • Brustkrebs in der Familie

Verschlechtert sich die Prognose?

Die familiäre Vorbelastung ist kein unabhängiger Risikofaktor für ein schlechteres Outcome bei jungen Frauen mit Mammakarzinom. Dies ist das Resultat einer britischen Studie, in der die Daten von 2850 Patientinnen...…
brussel_square-meetingcenter
Weiterlesen
  • 3 min
  • IMPAKT Breast Cancer Conference

Brustkrebs beim Mann – wie unterscheiden sich die Rezeptor-Subtypen?

In Brüssel fand im Mai die IMPAKT Breast Cancer Conference statt. Diskussionsthema waren unter anderem die Tumor- und Outcome-Charakteristika der verschiedenen molekularen Subtypen des Mammakarzinoms bei Männern. Des Weiteren ging...…
brust_venus2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mammakarzinom

EPIC-Studie – ein Tumor kommt selten allein

Elf Jahre lang hatten Wissenschaftler eine grosse Kohorte von Brustkrebspatientinnen aus der sog. EPIC-Studie (European Prospective ­Investigation Into Cancer And Nutrition) beobachtet. Es ging darum, das Risiko für einen weiteren...…
frau2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Gynäkologie

Wie weiter bei Dysplasien?

Frauen mit einer bekannten Immunsuppression sollten ein jährliches Zervixscreening erhalten. Bei der Durchführung des Zervixscreenings sollten auch der perianale, vulväre und vaginale Bereich inspiziert werden. Die Anwendung eines Screeningverfahrens benötigt...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.