Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kardiologie

747 Artikel
  • Jahrestagung der SGAD

Darm, Herz und Hormone – beeinflussen sie das ­Depressionsrisiko?

dolder_grand_zurichcheinz_unger
Am 16. April 2015 fand das jährliche Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Angsterkrankungen und Depression (SGAD) zum sechsten Mal statt. Diskutiert wurden die Zusammenhänge zwischen Depressionen und organischen Erkrankungen von...…
sport_triathon_schwimmen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Das Sportler-EKG

Normale von pathologischen Veränderungen abgrenzen

Über das Verhalten des Herzens unter der Wirkung körperlicher ­Leistungen zu sprechen, kommt einer (angenehmen) Rückkehr in die Geschichte der Sportmedizin gleich, denn das Studium des «Lebensorgans» war eine der...…
sport_senior2
Weiterlesen
  • 7 min
  • 8. Frühlingszyklus in Luzern

Sport – das beste Anti-Aging-Mittel unserer Zeit

Am Luzerner Kantonsspital fand im März der achte Frühlingszyklus statt. Unter anderem diskutierte man die kardiovas­­­­­ku­lären Auswirkungen einer regelmässigen körperlichen Betätigung. Wie wichtig ist physische Aktivität für die kardiale Prävention...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 4 min
  • 10. Zürcher Hypertonietag

Kommt mit «ARNI» ein neues, blutdruck­senkendes Wirkprinzip?

Am 15. Januar 2015 fand am UniversitätsSpital Zürich bereits zum zehnten Mal der Zürcher Hypertonietag statt. Schon fünf Minuten vor Beginn der Veranstaltung war der grosse Hörsaal Ost bis auf...…
herz_kreislauf_vorhofflimmern
Weiterlesen
  • 4 min
  • Cardiology Update 2015

Akuter Myokardinfarkt – ist eine schnellere Diagnostik möglich?

Das Cardiology Update fand dieses Jahr wieder im winterlich verschneiten Davos statt. Unter anderem ging es um das akute Koronarsyndrom. Diskutiert wurden neue Strategien der frühen­ Diagnostik beim akuten Myokardinfarkt....…
senior_pflege
Weiterlesen
  • 10 min
  • Weniger Symptome und bessere Lebensqualität

Palliative Care bei Menschen mit Herzinsuffizienz

Immer mehr Studien bestätigen, dass der Einbezug von Palliative Care (PC) bei der Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz deren Symptome ­lindert, die Lebensqualität verbessert und die Anzahl an Hospitalisations­tagen verringert....…
herz
Weiterlesen
  • 3 min
  • Lipide und kardiovaskuläres Risiko

Funktionelle Aspekte von HDL berücksichtigen

Kürzlich erschienen zwei interessante Studien zum Thema «Lipide ­und kardiovaskuläre Prävention». In der einen Studie wurde ein Zusammenhang zwischen niedrigem HDL-Spiegel und dem Risiko für einen ischämischen Insult gesucht. Die...…
varizen_krampfadern
Weiterlesen
  • 6 min
  • Individuelle Behandlung bei Venenproblemen

Varizentherapie – mit Schaum, Licht oder Stahl?

Venenerkrankungen sind nicht nur kosmetisch störend, ­sondern können in schweren Fällen bis zur Invalidisierung ­führen. Zur Klassifikation von chronischen Venenkrankheiten hat sich die CEAP-Einteilung durchgesetzt. Zur Therapie stehen heute eine...…
jogging
Weiterlesen
  • 5 min
  • Bessere Leistungsfähigkeit, weniger Symptome

Trainingstherapie bei Herzinsuffizienz

Die Trainingstherapie ist neben der optimalen medikamentösen Therapie eine adjuvante Methode zur Behandlung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Durch ein strukturiertes Training lässt sich eine relevante Verbesserung der Leistungsfähigkeit und...…
header_cv2_kardialerisiken
Weiterlesen
  • 6 min
  • Trainingsassoziierte oder pathologische EKG-Veränderungen?

Kardiale Risiken und Abklärungen bei kompetitiven Sportlern

Regelmässiges  körperliches Training kann strukturelle, elektrische und funktionelle Anpassungen des Herzens induzieren. Sportliche Aktivität kann bei einer zugrunde liegenden kardialen Erkrankung ein Trigger für belastungsabhängige Tachyarrhythmien bzw. für den belastungsabhängigen...…
sport_senior
Weiterlesen
  • 6 min
  • Boxen oder Badminton?

Sport bei Patienten mit Erkrankungen der Hauptschlagader

Eine Erweiterung der Aorta ascendens über 40 mm (Aorta descendens über 50 mm und Aorta abdo­minalis über 40 mm) ist kontrollbedürftig. Keine Restriktionen bestehen bei Patienten mit Durchmessern unter 40 mm. Ab 40 mm sollen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 68 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.