Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Sportmedizin

133 Artikel
  • Verletzungen, Erkrankungen und Todesfälle im Sport

Ist Spitzensport überhaupt gesund?

sport_podest
Dass eine regelmässige ausgewogene körperliche Aktivität – also Sport – unzählige positive gesundheitliche Wirkungen besitzt, darf als bekannt betrachtet werden. Auch wurde überzeugend gezeigt, dass der Aufwand, den es für...…
achilles_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Anfällige Körperstellen in der Sporttraumatologie

Der Sporttreibende und seine Achillesferse

Müsste man beim Sporttreibenden eine besondere Schwachstelle, ein sog. locus minoris resistentiae, definieren, dann würden ­bestimmt die Ferse und die daran ansetzende Achillessehne genannt. Was zeichnet diese Körperstelle aus und...…
sport_asthma
Weiterlesen
  • 6 min
  • Asthma und Sport

Was müssen Asthmatiker beim Sport beachten?

Die Anzahl an Spitzensportlern, die Anti-Asthmamittel verwenden, ist gemäss verschiedenen Erhebungen hoch. Dies könnte auf einen besonderen Zusammenhang zwischen körperlichen Aktivitäten und Atemwegserkrankungen hinweisen. Ist Sport gesund für die Atemwege...…
ctoldk5wiaaalhi
Weiterlesen
  • 4 min
  • Häufige orthopädische Probleme

Schulterschmerzen und Spinalkanalstenose: Wie abklären, wie behandeln?

Über Schulter- oder Rückenschmerzen klagen in der Hausarztpraxis viele Patienten. Häufig gestalten sich die Abklärung und Therapie sehr komplex – gerade im Bereich der Schulter gibt es zahlreiche anatomische Strukturen,...…
wettlauf_sport
Weiterlesen
  • 5 min
  • Laufsport aus medizinischer Sicht

Das rechte Mass einhalten, dann ist Laufen gesund

Man kann es nie genügend betonen: Eine regelmässige körperliche Aktivität ist gesundheitsfördernd und wirkt nicht nur kurativ bei bestehenden Pathologien, sondern vor allem auch präventiv. Als besonders empfehlenswerte Aktivität zeichnet...…
blutkorperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gerinnungstests

Methoden der Wahl für die direkten oralen Antikoagulanzien

DOAK beeinflussen Routinetests der Gerinnung in einem je nach Substanz, Zeitpunkt der Messung und verwendetem Testsystem unterschiedlichen Ausmass. Eine von den herkömmlichen Antikoagulanzien gewohnte Aussage über die Stärke der Antikoagulation...…
knie_head
Weiterlesen
  • 10 min
  • Bänder-, Knorpel- und Meniskusrisse

Sportverletzungen am Knie – Diagnostik und Therapie

Bei der Abklärung von Knieverletzungen ist nach der klinischen Untersuchung das konventionelle Röntgen in zwei Ebenen der nächste Schritt. Ziel ist die Erfassung von allfälligen ossären Läsionen. Indikationen für ein...…
header_neuroimages_np5-15
Weiterlesen
  • 2 min
  • «No sports?»

Seltener Fall einer Vertebralisdissektion beim Tennisspielen

Fallbericht: Die damals 37-jährige Physiotherapeutin hatte während ihres Türkeiurlaubs beim Tennisspielen einen Ball an die rechte Schläfe bekommen. Nach kurzzeitigen Kopfschmerzen und pochendem Ohrgeräusch links traten am folgenden Morgen starker...…
sportunfall
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sportverletzungen

Die Qual der Wahl bei der Bildgebung

Es tönt vielleicht etwas altmodisch, aber bei jedem medizinischen Problem gilt die klassische Reihenfolge: Anamnese, klinische Untersuchung, Zusatzabklärungen. Die Bildgebung kommt also an dritter Stelle, wenn bereits eine Vorstellung über...…
sport_jogging
Weiterlesen
  • 6 min
  • Rückkehr zum Sport

Entscheidungshilfe am Beispiel der Kreuzbandruptur

Nach einer Verletzung sollten die Erwartungen bezüglich einer Rückkehr zum Sport von Anfang an geklärt und klare Ziel festgelegt werden. Die phasenadaptierte Rehabilitation erfolgt im Team. Der Entscheid, wann ein...…
knie
Weiterlesen
  • 7 min
  • Therapie der vorderen Kreuzbandruptur

Kreuzbanderhaltende Operationstechniken bieten eine neue Behandlungsoption

Die Therapieentscheidung nach Kreuzbandverletzung bleibt schwierig. Die instrumentierte Stabilitätsmessung ist ein zusätzlicher wertvoller Parameter. Begleitverletzungen an Meniskus und Knorpel sprechen für eine (rasche) operative Versorgung aller verletzten Strukturen. Kreuzbanderhaltende Operationstechniken...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.