Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2469 Artikel
  • Bauchdeckenschonendes Training nach viszeralen operativen Eingriffen

Körperliche Rekonditionierung und Wundheilung Hand in Hand

2390
Die Patientenzahlen in der Viszeralchirurgie haben in den ­letzten Jahren deutlich zugenommen. Nach grossen Opera­tionen mit Öffnung der Bauchdecke infolge chronischer, ­onkologischer oder akuter Erkrankungen leiden nahezu alle Patienten an...…
2331
Weiterlesen
  • 2 min
  • Epileptische Anfälle – ein Überblick

Was ist wichtig bei der Abklärung ­und Behandlung epileptischer Anfälle?

Etwa 5% aller Menschen erleiden in ihrem Leben­ einen epileptischen Anfall. Knapp 1% der Bevölkerung erkrankt im Laufe des Lebens an einer Epilepsie. In der Schweiz sind dies rund 70’000...…
epilepsie-mri_header
Weiterlesen
  • 9 min
  • Epilepsie

Übersicht zur MRI-Bildgebung

Bei Patienten mit idiopathischen generalisierten Epilepsien und Kindern mit Rolando-Epilepsie kann komplett auf eine MRI-Untersuchung verzichtet werden. Demgegenüber sollte eine hochauflösende MRI-Diagnostik unbedingt bei fokalen, medikamentös nicht behandelbaren Epilepsien betrieben...…
blitz_gewitter_epilepsie
Weiterlesen
  • 8 min
  • Epilepsietherapie

Compliance, Adhärenz und Konkordanz

Rund zwei Drittel aller Patienten mit Epilepsien können mit ­einer geeigneten und regelmässig eingenommenen antiepileptischen Pharmakotherapie ohne ­intolerable Nebenwirkungen anfallsfrei werden. Die regel­mässige Medikamenteneinnahme wird am ehesten mit dem Patienten...…
2341
Weiterlesen
  • 8 min
  • Substitutionsgestützte Behandlung bei Opioidabhängigkeit in der Schweiz

Erweiterte Optionen für die Pharma­ko­therapie

Als Substitution bei Substanzabhängigkeit wird der ärztlich verordnete Ersatz einer Abhängigkeit erzeugenden Substanz durch ein weniger schädliches Medikament mit gleichem ­oder ähnlichem Wirkmechanismus bezeichnet. Die Kombination ­einer Substitution mit medizinischer,...…
diabetes_fuss
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetisches Fusssyndrom?

Fragen alleine reicht nicht

Der diabetische Fuss ist eher selten der Grund für eine ­Konsul­ta­tion beim Dermatologen. Jedoch wird der Diabetiker vielleicht über ­trockene oder rissige, hyperkeratotische Haut an den Füssen klagen. Im Folgenden...…
ginkgo
Weiterlesen
  • 5 min
  • Morbus Alzheimer

Zusätzlicher Benefit in Kombination mit Cholinesterase-Inhibitoren?

Mit steigender Lebenserwartung steigt auch die Anzahl der Menschen, die mit Morbus Alzheimer leben müssen. Eine ­Heilung dieser Krankheit bleibt weiterhin unmöglich, verschiedene Medikamente haben jedoch eine belegte Wirksamkeit im...…
harndrang_inkontinenz_toilette
Weiterlesen
  • 3 min
  • Harninkontinenz

Pharmakologische und minimalinvasive Therapie bei Dranginkontinenz

Eine Harninkontinenz kann sich in verschiedenen Symptomatiken zeigen. Wurde nach einer genauen Diagnose eine Drang­inkontinenz festgestellt, so kann diese entweder mithilfe eines Miktionstagebuchs, Toiletten- und Beckenboden­trainings sowie mit Elektrostimulation (Stufe...…
header_horton
Weiterlesen
  • 6 min
  • Akuter Visusverlust

Ein Leitsymptom unterschiedlicher Krankheitsbilder

Der akute Visusverlust stellt in der Augenheilkunde ein Leitsymptom dar, welches auch in anderen Bereichen der Medizin diagnostisch wegweisend sein kann. Für den Patienten ist eine akute Sehminderung immer ein...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 2 min
  • Diabetes

Ein vielseitiger Blick auf die Volkskrankheit

Diese Ausgabe der HAUSARZT PRAXIS dreht sich um das Thema Diabetes. Die Volkskrankheit ist ein weltweites Problem: Die Anzahl an Patienten mit Diabetes steigt in allen Ländern. Gut 50% aller...…
muttermal_hautkrebs
Weiterlesen
  • 10 min
  • Hautchirurgie

Tipps und Tricks für die Praxis

Ein Grossteil der einfachen chirurgischen Eingriffe am Haut­organ kann problemlos in der Praxis durchgeführt werden. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind dafür ­jedoch nebst einer einwandfreien chirurgischen Technik eine klare...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 202 203 204 205 206 … 225 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Welche Screening-Tools sind hilfreich?
  • 2
    Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
  • 3
    Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
  • 4
    Vorteile der topischen Pharmakotherapie – Update 2025
  • 5
    Ritual, Party oder neue Therapie? Psychedelika und mehr: klinisch beleuchtet

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.