Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2388 Artikel
  • Impfen bei Kindern und Erwachsenen

Die 10 häufigsten Fragen zu Impfungen

impfung-kind
Der Autor gibt Einblick in die häufigsten Problemstellungen, die sich im Praxisalltag bezüglich Impfungen ergeben. Unter anderem geht es um die immunologische Sicherheit bei unvollständigen oder weit zurückliegenden und deshalb...…
346
Weiterlesen
  • 2 min
  • Alter und körperliche Leistung

Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Alter

Sportbezogen lässt sich Altern als die Summe aller biologischen, psychologischen und sozialen Veränder­ungen bezeichnen, die nach Erreichen des Erwachsenen- und Überschreiten des Höchstleistungsalters zu einer allmählichen Abnahme der psychophysischen Anpassungs-...…
sport_senior
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sport im Alter

Positive Korrelation zwischen körperlicher und geistiger Fitness

Trainingsreize lösen Anpassungen im ­Organismus aus, unabhängig vom Alter. Der menschliche Organismus zeichnet sich während der gesamten Lebensspanne durch hohe Plastizität und Anpassungsfähigkeit aus. In fortgeschrittenem Alter verringert der sinkende...…
1004
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hautmanifestationen bei internistischen Erkrankungen

Kutane Diagnosefindung – traditionsreich und lohnenswert

Liebe Kolleginnen und Kollegen. Die Dermatologie verdankt die Eigenständigkeit als Fach zu guten Teilen den Geschlechtskrankheiten, insbesondere der Syphilis.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
1005
Weiterlesen
  • 10 min
  • Hautmanifestationen bei Kindern als Marker für Systemerkrankungen

Den Blick für wichtige Hautzeichen systemischer Erkrankungen schärfen

Neben den Infektionskrankheiten stellen Hautprobleme einen der häufigsten Gründe zur Konsultation in der Kinderarzt- und Hausarztpraxis dar, und auch Dermatologen werden regelmässig mit pädiatrischen Patienten konfrontiert. Welche Hautzeichen sollten uns...…
erythem_fuss
Weiterlesen
  • 8 min
  • Internistische Erkrankungen beim Erwachsenen

Hautuntersuchungen können als ­Instrument zur Früherkennung dienen

Krankhafte Veränderungen der Haut und Hautanhangsgebilde sind im Rahmen von internistischen Erkrankungen sehr häufig. Dermatosen können einerseits als Primärsymptome einer solchen Erkrankung voraus gehen oder sich auch erst im Verlauf...…
allergie_ernaehrung
Weiterlesen
  • 6 min
  • Nahrungsmittelallergien – Teil 2

Allergene können mit dem Speichel des Partners übertragen werden

Im zweiten Teil des Artikels über Nahrungsmittelallergien (der ­erste Teil erschien in der DERMATOLOGIE PRAXIS 4/2013) werden die ­pollenassoziierten Nahrungsmittelallergien, das orale Allergie-Syndrom, seltene Auslösungswege einer Nahrungsmittelallergie, wie die derivative...…
harndrang_inkontinenz_toilette
Weiterlesen
  • 8 min
  • Urininkontinenz der Frau

Nicht jede Patientin versteht das Gleiche darunter

Eine Urininkontinenz erzeugt einen hohen Leidensdruck. Dennoch scheuen sich viele Betroffene, Hilfe zu suchen. Weniger als die Hälfte der betroffenen Frauen will darüber sprechen, obwohl sie seit Jahren darunter leiden....…
krebsvorsorge
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zervixkarzinom

Soll das schweizerische Vorsorgeprogramm geändert werden?

Das Zervixkarzinom ist in den Industrienationen stark rückläufig. Dazu hat der zytologische Zervixabstrich beigetragen. Trotzdem wurde der Zervixabstrich zunehmend kritisiert. Mit der Nachweismöglichkeit der HPV-DNA wurde eine zusätzliche Screeningmethode angeboten....…
969
Weiterlesen
  • 5 min
  • Übergewicht und Kontrazeption

Kontraindikation für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva?

Frauen mit Übergewicht zeigen ein erhöhtes Risiko für mangelnde Kontrazeption und ungeplante Schwanger­schaften, aber auch für Komplikationen unter hormonellen Kontrazeptiva. Die Daten bezüglich Effektivität, Auswirkungen auf Gerinnungsparameter und Stoffwechsel sind...…
helicobacter
Weiterlesen
  • 6 min
  • Reflux und Ulkus

Protonenpumpen-Inhibitoren als Therapiemittel erster Wahl

Liegen bei Refluxbeschwerden Alarmsymptome vor, sollte eine Ösophagogastroduodenoskopie durch­geführt werden. Die Therapie erfolgt primär mittels Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI). Probatorisch ist sie dann vertretbar, wenn keine Alarmsymptome vorliegen. Gemäss neueren Studien scheint...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 205 206 207 208 209 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.