Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2450 Artikel
  • Kasuistik: Akute Polyarthritis nach Rattenbiss

«Sie war eine sehr, sehr gemeine Ratte»

Eine Infektion mit S. moniliformis ist eine seltene Ursache für eine akute Polyarthritis und es erfordert einen hohen klinischen Verdacht, um die Diagnose zu stellen. Die Beurteilung der Exposition gegenüber...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mammakarzinom

HER2-negativer Brustkrebs in einem Topf mit triple-negativen Tumoren?

Eine Untersuchung legt nahe, dass Patientinnen mit gering HR-positiven/HER2-negativen Tumoren ähnlich betrachtet und behandelt werden könnten wie Patientinnen mit triple-negativen Tumoren. Sollte die derzeitigen Definitio­nen für HR-Positivität und ihre klinische...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Journal Club

Internationale Registerstudie zu Bronchiektasien 

Das Ziel der EMBARC-Studie bestand darin, die klinischen Merkmale von Bronchiektasien zu beschreiben und zwischen verschiedenen geografischen Regionen zu vergleichen. In einer im Lancet Respiratory Medicine erschienenen Publikation werden Analysen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Forum Infektiologie

Hepatitis D – Satellitenvirus des HBV

Eine Hepatitis D erschwert die Therapie der Hepatitis B. Das Risiko einer Leberzirrhose ist bei gleichzeitiger HDV-Infektion stark erhöht. Aufgrund des Risikos eines fulminanten Verlaufs ist die Überwachung der Transaminasen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Seltene Erkrankungen: AIHA

Kälteagglutinin-Syndrom

In schweren Fällen der Kälteagglutinin-Krankheit – einer Sonderform der autoimmunen hämolytischen Anämie (AIHA) – ist in Anbetracht des Potenzials einer schnellen Hämolyse und der Gefahr einer Schädigung der Endorgane die...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Update ESC Guidelines 2023

Detaillierte Empfehlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetes

Die aktualisierte Leitlinie empfiehlt wichtige Neuerungen zu den Punkten Screening, kardiovaskuläre Risikoeinschätzung bei Diabetes mellitus sowie Aspekte der evidenz-basierten Reduktion des Herz-Kreislauf-Risikos bei Typ-2-Diabetes-Patienten mit atherosklerotisch bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Herzinsuffizienz...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Typ-2-Diabetes: Studie PIONEER REAL Schweiz

Semaglutid in oraler Verabreichungsform überzeugt im Praxisalltag 

In der nicht-interventionellen Studie PIONEER REAL Schweiz erreichten erwachsene Typ-2-Diabetiker, die im Rahmen der klinischen Routineversorgung mit oralem Semaglutid behandelt wurden, eine klinisch signifikante Verbesserung der glykämischen Kontrolle, ohne dass...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Digitalisierung

Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Um auch im Gesundheits­wesen den Anschluss nicht zu verpassen, wurde jetzt DigiSanté, ein Programm des EDI zur Förderung der digitalen Transformation ins Leben gerufen....…
Weiterlesen
  • 4 min
  • ESC-Leitlinien Herzinsuffizienz

Das sind die neuen Empfehlungen

Zahlreiche in den letzten beiden Jahren publizierten Studien machten ein Update der 2021 ESC Herzinsuffizienz Leitlinien nötig. Insbesondere bezieht sich dies auf neue Studien zu SGLT2-Hemmern im Bereich der HFpEF...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Dysphagie – zentrale Ursache 

Schlucken ist ein sensomotorischer Vorgang mit willkürlichen und reflektorischen Anteilen. Neben neurologischen und muskulär bedingten Erkrankungen können Schluckstörungen durch tumor- oder operationsbedingte Veränderungen im Kopf- und Halsbereich, Ösophagus oder Magen...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • ESC-Leitlinie 2023 zum ACS

Was ist neu in der antithrombotischen Therapie?

Die klinische Präsentation des akuten Koronarsyndroms (ACS) ist breitgefächert und reicht von Symptomfreiheit über anhaltende Brustbeschwerden bis hin zu Herzstillstand, elektrische/hämodynamische Instabilität und kardiogenem Schock. Nun hat die europäische Kardiologengesellschaft...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 223 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 2
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 3
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 4
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.