Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gastroenterologie und Hepatologie

460 Artikel
  • Magenkarzinom

HER2-Hemmung kann auch bei Magenkrebs die Überlebenszeit verlängern

magenkrebs
Im Rahmen des Krebsgenom-Atlas-Projekts, das sämtliche Gen­defekte bei allen bekannten Krebsarten identifiziert, wurde kürzlich eine neue molekulargenetische Einteilung des Magenkarzinom in vier Subtypen vorgeschlagen. Diese Typisierung soll künftig neue Ansätze...…
speiseroehre
Weiterlesen
  • 8 min
  • Ösophaguskarzinom in der Schweiz

Ein seltener, aber gefährlicher Tumor

In der Behandlung des Speiseröhrenkarzinoms ist vom ersten Behandlungstag an auf eine genügend hohe Kalorienzufuhr zu achten. Beim lokal fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs hat sich die neoadjuvante Chemo-/Radiotherapie (CROSS-­Trial) etabliert. Die operative...…
madrid_0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Metastasiertes Kolorektalkarzinom

Welche Firstline-Therapie für Patienten mit Wildtyp-RAS?

Am diesjährigen ESMO-Kongress in Madrid wurden auch die Therapieoptionen beim metastasierten Kolorektalkarzinom diskutiert. Gibt es für Patienten mit einer Wildtyp-RAS-Muta­tion eine optimale Strategie, und wäre diese die Anti-EGFR- oder Anti-VEGF-Behandlung?...…
magen
Weiterlesen
  • 1 min
  • RAINBOW-Studie

Neuer Standard in der Zweitlinie?

Mit den Medikamenten, die bei fortgeschrittenem Magenkrebs in der Erstlinie gut etabliert sind, erreicht man in der Zweitlinie nach wie vor relativ schlechte Überlebensprognosen. Eine neue Studie (RAINBOW) belegt nun...…
zuerich_kongresshaus
Weiterlesen
  • 5 min
  • Suchtmedizin

Viele Suchtkranke leiden unter Lungen- und Lebererkrankungen

Am Swiss Family Docs-Kongress gestalteten Dr. med. André Seidenberg, Zürich, und Dr. med. Philip Bruggmann, Zürich, ­einen Workshop zum Thema Suchtmedizin. Im Mittelpunkt standen nicht die Suchtkrankheiten an sich, sondern...…
magen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zytoreduktive Chirurgie und hypertherme intraperitoneale Chemotherapie

Kurativer Behandlungsansatz bei Peritonealkarzinomatose

Bei gewissen Tumortypen und bei malignen Tumoren mit einer limitierten Peritonealkarzinomatose ist es möglich, durch die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie (CRS/HIPEC) auch in diesem Stadium der...…
op-saal2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Aktuelle Therapie 2014

Chirurgisches Update zum Pankreas­karzinom

Ziel der Operation beim Pankreaskarzinom ist die Entfernung des Tumors im Gesunden mit bestmöglichem Sicherheits­abstand des Tumorrands zu den Resektionsflächen. Bei resektablen Tumoren ist die Lebenserwartung am längsten. Grenzwertig resektable...…
sodbrennen_reflux
Weiterlesen
  • 11 min
  • Diagnostik und Therapie beim gastroösophagealen Reflux

Reflux – eine Volkskrankheit?

Die steigende Inzidenz der gastroösophagealen Refluxerkrankung und damit einhergehend die wachsende Inzidenz und Mortalität des Adenokarzinoms der Speiseröhre führen zu ­einer zunehmenden gesundheitsökonomischen Bedeutung. Hand in Hand beobachtet man hiermit...…
op_operationssaal
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms

Erweiterte Resektionen – Gefässe, Nachbarorgane, Rezidive

Die einzige Chance auf ein Langzeitüberleben beim Pankreaskarzinom besteht in einer radikalen Resektion (R0) mit adjuvanter Chemotherapie. Zur Erzielung einer radikalen Resek­tion sind erweiterte Operationen mit Resektion der venösen porto-mesenterialen...…
darm
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aktuelle Therapie 2014

Chirurgisches Update zum Kolon- und Rektumkarzinom

Beim kolorektalen Karzinom besteht nach wie vor einzig durch die Operation eine Chance auf Heilung. Die primäre Therapie des Kolonkarzinoms besteht in der onkologischen Resektion des tumortragenden Darmabschnitts. Beim Rektumkarzinom...…
kolorektal_darm
Weiterlesen
  • 2 min
  • Chirurgisches Update – Kolorektal- und Pankreaskarzinome

Was gibt es Neues?

Diese aktuelle Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMA­TO­LOGIE befasst sich mit den Operationen bei zwei wichtigen Tumorentitäten: dem kolorektalen Karzinom und dem Pankreaskarzinom.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 42 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.