Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gastroenterologie und Hepatologie

465 Artikel
  • Colon irritabile (Reizdarmsyndrom)

Ungefährlich, aber stark einschränkend für die Lebensqualität

stuhlinkontinenz_reizdarm
Bei Symptomen, die für ein Reizdarmsyndrom (IBS) typisch sind, hat die ­initiale umfassende Diagnostik mit Eruierung von Alarmzeichen, allenfalls einer Koloskopie und insbesondere dem Ausschluss einer Sprue entscheidende Bedeutung. Die...…
darm
Weiterlesen
  • 6 min
  • Blutiger Durchfall

Colitis ulzerosa – aktuelle Diagnostik und Therapie

Die Colitis ulzerosa ist eine chronisch entzündliche Darm­erkrankung ­unbekannter Ätiologie. Die Klinik besteht aus ­blutig schleimiger Diarrhoe mit begleitenden ­Tenesmen und selten Stuhlinkontinenz. Die Schübe werden entsprechend ihrer Ausbreitung und...…
unispital_zuerich
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gastrochirurgisches Kolloquium am UniversitätsSpital Zürich

Virushepatitis und Leberzirrhose: Aktuelle Strategien zur Früherkennung, Prävention und Therapie

Chronische Virushepatitiden und Leberzirrhose bleiben global eine grosse medizinische Herausforderung. Aktuelle Daten unterstreichen die Bedeutung von Screeningprogrammen, präventiven Massnahmen und modernen Therapieoptionen, um die Krankheitslast nachhaltig zu senken. Neue Erkenntnisse...…
senior_paar
Weiterlesen
  • 7 min
  • Therapien in der geriatrischen Onkologie

Ältere Patienten mit Prostata- oder Darmkrebs

Da die Bevölkerung in der Schweiz altert, werden zukünftig noch mehr Menschen in hohem Alter an Krebs erkranken. Bei diesen Patienten sind Therapieentscheide oft komplex, denn wegen des fortgeschrittenen Alters...…
helicobacter2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Immunologische und molekularbiologische Aspekte

Magenlymphom vom MALT-Typ

MALT-Lymphome betreffen am häufigsten den Magen. Ursächlich besteht eine starke Assoziation mit einer Helicobacter pylori(Hp)-Gastritis (über 90% der Patienten). Mit einer adäquaten Antibiose kann Hp eradiziert werden, was bei knapp...…
magenkrebs
Weiterlesen
  • 4 min
  • Magenkarzinom

HER2-Hemmung kann auch bei Magenkrebs die Überlebenszeit verlängern

Im Rahmen des Krebsgenom-Atlas-Projekts, das sämtliche Gen­defekte bei allen bekannten Krebsarten identifiziert, wurde kürzlich eine neue molekulargenetische Einteilung des Magenkarzinom in vier Subtypen vorgeschlagen. Diese Typisierung soll künftig neue Ansätze...…
speiseroehre
Weiterlesen
  • 8 min
  • Ösophaguskarzinom in der Schweiz

Ein seltener, aber gefährlicher Tumor

In der Behandlung des Speiseröhrenkarzinoms ist vom ersten Behandlungstag an auf eine genügend hohe Kalorienzufuhr zu achten. Beim lokal fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs hat sich die neoadjuvante Chemo-/Radiotherapie (CROSS-­Trial) etabliert. Die operative...…
madrid_0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Metastasiertes Kolorektalkarzinom

Welche Firstline-Therapie für Patienten mit Wildtyp-RAS?

Am diesjährigen ESMO-Kongress in Madrid wurden auch die Therapieoptionen beim metastasierten Kolorektalkarzinom diskutiert. Gibt es für Patienten mit einer Wildtyp-RAS-Muta­tion eine optimale Strategie, und wäre diese die Anti-EGFR- oder Anti-VEGF-Behandlung?...…
magen
Weiterlesen
  • 1 min
  • RAINBOW-Studie

Neuer Standard in der Zweitlinie?

Mit den Medikamenten, die bei fortgeschrittenem Magenkrebs in der Erstlinie gut etabliert sind, erreicht man in der Zweitlinie nach wie vor relativ schlechte Überlebensprognosen. Eine neue Studie (RAINBOW) belegt nun...…
zuerich_kongresshaus
Weiterlesen
  • 5 min
  • Suchtmedizin

Viele Suchtkranke leiden unter Lungen- und Lebererkrankungen

Am Swiss Family Docs-Kongress gestalteten Dr. med. André Seidenberg, Zürich, und Dr. med. Philip Bruggmann, Zürich, ­einen Workshop zum Thema Suchtmedizin. Im Mittelpunkt standen nicht die Suchtkrankheiten an sich, sondern...…
magen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zytoreduktive Chirurgie und hypertherme intraperitoneale Chemotherapie

Kurativer Behandlungsansatz bei Peritonealkarzinomatose

Bei gewissen Tumortypen und bei malignen Tumoren mit einer limitierten Peritonealkarzinomatose ist es möglich, durch die Kombination von zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie (CRS/HIPEC) auch in diesem Stadium der...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 43 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.